 Mistliebender Kahlkopf, Dung-Kahlkopf, Mist-Kahlkopf                            UNGENIESSBAR!
  Mistliebender Kahlkopf, Dung-Kahlkopf, Mist-Kahlkopf                            UNGENIESSBAR!  
DECONICA COPROPHILA (SYN. STROPHARIA COPROPHILA, AGARICUS COPROPHILUS, PSILOCYBE COPROPHILA)
 
Fotos oben 1-3 und
unten 1+2 von links: Alan
Rockefeller (Alan Rockefeller)
(mushroomobserver.org)  Fotos oben 3 von links und unten 3-5 von
links: Landsnorkler
(mushroomobserver.org)
  Fotos oben 3 von links und unten 3-5 von
links: Landsnorkler
(mushroomobserver.org) 
|   |   |   |   |   | 
 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend bis etwas pilzig. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 1-2 (3,5) cm Ø, olivgelblich, rotbraun, fuchsigbraun, klebrig. Der Rand
  ist durchscheinend gerieft und jung schwindend weißlich bestäubt. Die
  Oberfläche ist glatt und unbehaart. | 
| Fleisch: | Weißlich, hellbraun. | 
| Stiel: | Schmutzig weißlich, gelbocker, hellbraun, flockig, faserig, fast kahl,
  angedeutete Ringzone. | 
| Lamellen: | Blassgrau, später graubraun, schließlich lilabraun, breit und schwach
  ausgebuchtet angewachsen, Schneide weißlich, bewimpert. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Dunkelbraun (13-15 x 7,4-9 µm). | 
| Vorkommen: | Auf tierischem Mist, Kuhmist, Pferdemist, Folgezersetzer, gesellig, Frühling
  bis Spätherbst, selten, RL Schweiz (VU = verletzlich). | 
| Gattung: | Kahlköpfe. | 
| Verwechslungsgefahr: | Mistkahlkopf
  (alter verrotteter Dung, nährstoffreichen Boden), Milchweißes
  Samthäubchen, Trockener Kahlkopf, Halbkugeliges
  Samthäubchen. | 
| Besonderheit: | Durch den Standort – frischer Mist – vom Mistkahlkopf gut unterscheidbar. | 
| Kommentar: | Nicht alle Kahlköpfe sind gleich Drogenpilze und enthalten Psilocybin,
  dennoch ist keine Art essbar! | 
| Gifthinweise: | |
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 7. Juli 2025 - 14:10:14 Uhr