 Olivbrauner Wasserkopf                                UNGENIESSBAR!
  Olivbrauner Wasserkopf                                UNGENIESSBAR!  
CORTINARIUS URACEUS
(SYN. CORTINARIUS
VIRIDIPES, CORTINARIUS RIGIDIPES)                            
               
|   |   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben: Ji Zhang
(JiZhang) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut, Fruchtkörper: | 2-6 (8) cm Ø, dunkel umbrabraun, ledergelb,
  hygrophan, glatt, kahl, Rand olivbraun, gerieft, etwas eingebogen, faserig
  rissig, +/- leicht gebuckelt. | 
| Fleisch: | Graubraun bis
  dunkelbraun, alt schwarzbraun, faserig. | 
| Stiel: | Graugelb
  bis graubraun, Velum graugelb bereift, alt schwärzlich, zylindrisch, relativ
  weich, faserig-streifig, Spitze grünlich, faserig. | 
| Lamellen: | Gelbbraun
  bis rötlichbraun, bauchig, ausgebuchtet angewachsen, ziemlich entfernt
  stehend, Schneiden rötlichgelb, viele Zwischenlamellen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Rostbraun (12-18 x 7-9 µm). | 
| Vorkommen: | Mischwald,
  Symbiosepilz, Sommer bis Herbst, RL3 Deutschland (gefährdet). | 
| Gattung: | Wasserköpfe, Gürtelfüße (Schleierlinge). | 
| Verwechslungsgefahr: | Erlenwasserkopf,
  Duftender
  Gürtelfuß, Hellblättriger Wasserkopf, Aprikosenwasserkopf | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Freitag, 14. Februar 2025 - 07:27:55 Uhr