 Pinselfaserling, Dunkelfaseriger Mürbling,
Langstieliger Faserling, Lehmgelber Faserling, Schwefelfüßiger Faserling      UNGENIESSBAR!
  Pinselfaserling, Dunkelfaseriger Mürbling,
Langstieliger Faserling, Lehmgelber Faserling, Schwefelfüßiger Faserling      UNGENIESSBAR!  
PSATHYRELLA COTONEA (SYN. HYPHOLOMA STOREA VAR. CAESPITOSUM, DROSOPHILA COTONEA,
HYPHOLOMA PSEUDOSTOREA)
Bild oben 4 von
links: Veronika Weisheit (Rostock) ©
|  |  | 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend bis leicht bitterlich, +/- leicht schärflich. | 
| Hut: | 2-8 (10) cm Ø, schmutzig weißlich, kastanienbraun, mit braunen bis
  rotbraunen Faserschuppen besetzt. Rand mit Velum behangen und lange
  eingebogen. | 
| Fleisch: | Weiß, wässrig. | 
| Stiel: | Bis 12 cm lang, weißlich, ab der Mitte (Ringzone) mit braunen Flocken,
  faserig, hohl, Stielbasis oft schwefelgelb fleckig. | 
| Lamellen: | Grauweiß, später dunkelbraun, reif bis purpurbraun, angeheftet,
  Schneiden weißflockig. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Dunkelbraun, dunkelrotbraun, schwarzbraun +/- mit violettfarbenem
  Reflex (7-10 x 4-7 µm, zylindrisch, elliptisch). | 
| Vorkommen: | An toten Laubholzstümpfen, Folgezersetzer, Sommer bis Spätherbst,
  selten, RL Schweiz (VU = verletzlich). Im Bayerischen Wald (DE) nicht
  besonders selten. | 
| Gattung: | Faserlinge, Mürblinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Fleckender
  Faserling, Marzipanfälbling
  oder gerne mit dem Medusenhaupt
  (PSATHYRELLA CAPUTMEDUSAE), Süßriechender Faserling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  |  |  | 
|  | 
|  |  |  |  |  | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 1. April 2025 - 10:38:26 Uhr