 Rötender
Stacheling,
Schmutziger Stacheling, Rötender Weißsporstacheling              UNGENIESSBAR!
  Rötender
Stacheling,
Schmutziger Stacheling, Rötender Weißsporstacheling              UNGENIESSBAR! 

PHELLODON
FULIGINEOALBUS (SYN. BANKERA FULIGINEOALBA, DENTIPELLIS
MACRODON, MYCOACIA MACRODON, HYDNUM VIRGINIANUM,
HYDNUM FULIGINEOALBUM)
|  |  |  |  |  | 
Foto oben 1 von links: Irene Andersson (irenea)
(mushroomobserver.org)  Fotos
oben 2+3 und unten 5 von links: Alan Rockefeller (mushroomobserver.org)
    Fotos
oben 2+3 und unten 5 von links: Alan Rockefeller (mushroomobserver.org) 
|  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 von links: Sarah Prentice
(mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unangenehm,
  nach Kumarin. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 4-8 (10) cm
  Ø, hellbraun, rosabraun, zum Rand rötlich oder bräunlich gezont, Mitte
  niedergedrückt, Rand eingerollt. | 
| Fleisch: | Weiß,
  fleischig, fest, zäh. | 
| Stiel: | Weißlich, rußfarben,
  nach unten verdickt, schuppig.  | 
| Stacheln: | Weiß,
  schmutzig rosa, bei Verletzung rötend, Stacheln kurz, weich, entfernt
  stehend, teils etwas herablaufend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß
  (4,5-5,5 x 3,5-4,5 µm). | 
| Vorkommen: | Föhrenwälder,
  gern sandigen Boden, meist gesellig wachsend, oft in Hexenringen, Spätsommer
  bis Herbst, sehr selten, RL Schweiz (EN = stark gefährdet), RL2 Deutschland
  (stark gefährdet). | 
| Gattung: | Fleischstachelinge, Weißsporstachelinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Violetter Weißsporstacheling,
  Grubiger Korkstacheling, Blutender Korkstacheling, Violetter
  Weißsporstacheling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Freitag, 14. Februar 2025 - 07:18:32 Uhr