Rubinroter Täubling                                  ESSBAR!  ![]()
RUSSULA ZVARAE (SYN. RUSSULA AURORA SUBSP. ZVARAE, RUSSULA ARMORICANA)
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
Fotos oben 1+2 von
links: Erlon (Herbert
Baker) (mushroomobserver.org) ![]()
| 
   Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):  | 
 |
| 
   Geruch:  | 
  
   Angenehm,
  leicht obstartig.  | 
 
| 
   Geschmack:  | 
  
   Mild.  | 
 
| 
   Hut:  | 
  
   2-7 (8) cm
  Ø, lachsrosa bis schwach zinnoberrot, teils mit gelben Farbtönen. Mitte und
  Rand blasser, oft gelb. Haut samtig, alt körnig, rissig und kaum abziehbar.  | 
 
| 
   Fleisch:  | 
  
   Weiß.  | 
 
| 
   Stiel:  | 
  
   Weiß,
  rötlich überzogen, +/- runzelig gefurcht, schwammig hohl bis vollständig
  hohl.  | 
 
| 
   Lamellen:  | 
  
   Weiß, hell
  cremefarben, fast frei, stark brüchig, sehr dicht stehend.  | 
 
| 
   Sporenpulverfarbe:  | 
  
   Weiß (6,5-9
  x 5,5-6,5 µm, fein warzig, gratig ornamentiert, Zystiden ca. 80 x 8-13 µm.
  Hutdeckschicht mit inkrustierten Primordialhyphen).  | 
 
| 
   Vorkommen:  | 
  
   Mischwald,
  Parks, meist Eichen, selten Buchen, Symbiosepilz, Frühsommer bis Herbst, sehr
  selten, RL2 Deutschland (stark gefährdet).  | 
 
| 
   Gattung:  | 
  
   Täublinge.  | 
 
| 
   Verwechslungsgefahr:  | 
  
   Zinnoberroter Täubling,
  Gedrungener
  Täubling, Kleiner
  Rosatäubling, Rotbereifter Täubling. Es gibt
  zwei ähnliche Varietäten hierzu: RUSSULA ZVARAE VAR. PUSILLA (mehr hellrosa
  und in südlichen Ländern zu finden) sowie RUSSULA ZVARAE VAR. SALMONICOLOR (ähnelt den Kirschroten Speitäubling).  | 
 
| 
   Chemische
  Reaktionen:  | 
  
   Eisen
  (II)-sulfat (FeSO4) hellrosa bis schmutzig rosa, Guajak keine
  Reaktion, höchstens etwas hellgrün, mit Phenol (Karbolsäure) rotbraun.  | 
 
| 
   Relativer
  Speisewert:  | 
  
   123pilze:
  Relative Wertigkeit 3.  | 
 
| 
   Wiki-Link:  | 
  |
| 
   Priorität:  | 
  
   3  | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 31. März 2025 - 08:16:51 Uhr