 Samtige Braunflechte, Samtige Braunblattflechte                              UNGENIESSBAR!
  Samtige Braunflechte, Samtige Braunblattflechte                              UNGENIESSBAR! 

MELANELIXIA FULIGINOSA (SYN. PARMELIA
GLABRATULA SUBSP. FULIGINOSA, MELANELIA GLABRATULA SUBSP. FULIGINOSA)
|   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-4 und
unten 1-6 von links: zaca (mushroomobserver.org) 
|  |  |  |  |  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-4 (5) cm Ø, flächig, selten > 8 cm Ø, grünbraun,
  olivbraun, rotbraun, dunkelbraun, gelbbraun, blattartig, dicht stehende
  koralloide Insidien. Keine Sorale! Lappen meist anliegend. Fruchtkörper (Apothecien)
  sporadisch. Isidien eng, samtig wirkend. Bei fehlenden Isidien wirkt die
  Oberfläche sorediös. | 
| Fleisch: | Olivbraun. | 
| Sporenpulverfarbe: | Braun (10-14 x 5-8 µm).  | 
| Vorkommen: | Auf nährstoffreicher, saurer Borke von Laub- und Nadelbäumen,
  Symbiosepilz (Photobiont), ganzjährig. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Blattflechten. | 
| Verwechslungsgefahr: | Zierliche
  Braunflechte, Graue Schwielenflechte, Goldblattflechte, Körnchenbraunflechte, Kleine Punktflechte, Glatte Braunblattflechte. | 
| Chemische Reaktionen: | PD-; C+/- rot; P-; K+/- leicht lila bis purpurn; KC+ lila bis purpurn. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
  
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 1. Februar 2025 - 18:35:19 Uhr