 Schwarze Schuppenflechte (Krustenflechte)                                       UNGENIESSBAR!
  Schwarze Schuppenflechte (Krustenflechte)                                       UNGENIESSBAR!  
PLACYNTHIUM NIGRUM (SYN. PLACYNTHIUM NIGRUM
VAR. NIGRUM)
|  |  |  |  |  |  | 
|   |   |   |   | 
Fotos oben: zaca (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 3-8 (10) mm Ø, flächig bis >5 cm Ø, körnig, uneben, gebuckelt, etwas
  schuppig, schwarz, alt rissig, Vorlage: Blau bis Grünblau, Lager (Areolen)
  ca. 0,8-1,6 (2,2) mm aus kleinen gekerbten Schuppen. Apothecien (Fruchtkörper)
  ca. 0,6-0,8 (0,9) mm Ø, schwarz, flach mit Eigenrand. | 
| Fleisch: | Schwarz. | 
| Sporenpulverfarbe: | Dunkelbraun (7-22 x 3,5-6 µm). | 
| Vorkommen: | Auf
  lichtreiches und bodennahes Gestein, Felsen, Granit, Silikatgestein,
  Symbiosepilz, ganzjährig. | 
| Gattung: | Flechten
  (Lichen), Blattflechte, Schuppenflechte,
  Schlauchpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Schwarze
  Mauerkruste, Kieselsteinkrustenflechte,
  Kräusel-Gallertflechte. | 
| Chemische Reaktionen: | C-; P-; K-;
  KC-. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 2. Februar 2025 - 17:53:34 Uhr