 Skulptur-Astflechte,
Buschige Astflechte                            UNGENIESSBAR!
  Skulptur-Astflechte,
Buschige Astflechte                            UNGENIESSBAR!  
RAMALINA FASTIGIATA (SYN. LICHEN FASTIGIATUS)
|  |  |  |  |  |  |  |  | 
                                               
|  | 
Fotos oben: zaca (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 5-20 (100) cm Ø, grau, grüngrau, graubraun,
  vielästig und den Ast umschlingend, graue, graurosa bis rosa, becherförmige
  Fruchtkörper (Apothecien) bildend. Die Lappen sind schmal und fast gleich
  lang. | 
| Fleisch: | Graublau, dünn. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß-grau, transparent (10 x 6 µm). | 
| Vorkommen: | Auf der Borke (Rinde) von meist auf
  Laubbäumen, seltener auf Gestein, ganzjährig, selten. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Strauchflechten,
  Astflechten, Schlauchpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Astflechte
  Sorediose, Rentierflechte, Eichenmoosflechte (mehr bandförmig), Wolfsflechte (gelb) oder andere graue Astflechtenarten; diese sind meist nur
  mikroskopisch trennbar. | 
| Bemerkung: | Sehr empfindlich gegen Umwelteinflüsse. | 
| Kommentar: | Die Flechte ist weder eine
  Pflanzenkrankheit noch ein Baumschädling, sondern die Flechte ist eine
  Lebensgemeinschaft aus Pilz und Alge, welches die Pflanze nur als
  Haftunterlage benötigt. Sie entnehmen der Pflanze keine Nährstoffe oder
  Wasser, schaden also der Pflanze nicht. | 
| Chemische Reaktionen: | R-; K-; C-; Pd-; UV-. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
   Weitere
Bestimmungshilfen und Informationen hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 22. Mai 2025 - 18:01:32 Uhr