 Sternstäubling, Gemeiner Sternstäubling                                    ESSBAR!
  Sternstäubling, Gemeiner Sternstäubling                                    ESSBAR!   Würzpilz!
            Würzpilz!
MYCENASTRUM CORIUM (SYN MYCENASTRUM CORIUM SUBSP. CORIUM)
|  |  |  |  |  | 
Bilder oben 1-4 und unten 1-7 von links: Fred
Gruber (Gottfrieding) ©
| 
 |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Würzig,
  pilzig. | 
| Geschmack: | Mild,
  würzig, pilzig, Würzpilz. | 
| Fruchtkörper: | 5-15 (20)
  cm Ø, weißlich, grauweiß, gelblich, später dunkel rot-braun, Außenseite
  glatt, +/- mit flockigen Hüllresten, später federig-rissig, Hülle dick,
  kräftig, alt sternförmig aufreißend. | 
| Fleisch: | Weiß,
  später schmutziggrau, rostbraun, fleischig, später korkig. | 
| Stiel: | Kurz, fehlt
  fast, mit Myzelsträngen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Olivbraun,
  dunkelbraun, rostbraun (9 x 12,6 µm, rund).  | 
| Vorkommen: | Mischwald,
  Waldwege, Wiesen, Ödland, Weiden, Kiesgruben, an gedüngten, sandigen Stellen,
  Frühsommer bis Herbst, selten. | 
| Gattung: | Sternstäublinge
  (Stäublinge, Staubpilze, Bauchpilze,
  Boviste). | 
| Verwechslungsgefahr: | Böhmischer
  Wurzeltrüffel, Gelber Wurzeltrüffel, Dickschaliger Kartoffelbovist, Gefelderter Kartoffelbovist, Gelbflockiger Hartbovist,
  Dünnschaliger
  Kartoffelbovist (wurzelnd), Rötender Hartbovist,
  Weißer Knollenblätterpilz. | 
| Besonderheit: | Boviste/Stäublinge:
  Wenn die innere Fruchtschicht schneeweiß ist und keine Lamellenansätze zeigt, sind
  sie in der Regel immer essbar! Eventuell können Kartoffelboviste
  fast weiß erscheinen, deshalb gilt bei braungelben Arten zusätzliche
  Vorsicht! | 
| Kommentar: | Alt gut
  kenntlich durch das sternförmige Aufreißen des Fruchtkörpers (erdsternähnlich).
  Jung essbar und leckerer Würzpilz solange noch geschlossen und die
  Innenschicht weiß ist. | 
| Gefahrenhinweis! | Tödlich giftige „Weiße Knollenblätterpilze“
  können jung sehr kugelartig aussehen, haben aber im inneren Bereich
  Lamellenansätze! Deshalb gilt bei kugelartigen Pilzen, immer durchschneiden
  und auf Lamellenansetze achten, sonst besteht: Lebensgefahr! | 
| Relativer
  Speisewert: | 123pilze:
  Relative Wertigkeit 1. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  |  | 
Bilder oben 1-6 von links: Fred Gruber (Gottfrieding) ©
|  |  |  | 
Fotos oben 1-7 von
links: Iv Merlu
(Merlu) (mushroomobserver.org)  Fotos unten 1-3 von links: Lord Mayonnaise
(mushroomobserver.org)
  Fotos unten 1-3 von links: Lord Mayonnaise
(mushroomobserver.org)  Bilder unten
4-7 von links: Fred Gruber (Gottfrieding) ©
  Bilder unten
4-7 von links: Fred Gruber (Gottfrieding) ©
| 
 |  |  |  |  |  | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 3. Juli 2025 - 18:19:54 Uhr