Stinkender Samtschneckling, Stink-Ellerling,
Latrinenschwamm, Latrin-Vokshat UNGENIESSBAR!
HODOPHILUS FOETENS
(SYN. CAMAROPHYLLOPSIS FOETENS,
OMPHALINA ABHORRENS, MICROMPHALE ABHORRENS, HYGROCYBE FOETENS, CAMAROPHYLLUS
FOETENS, AERUGINOSPORA FOETENS, HYGROTRAMA FOETENS, HYGROPHORUS FOETENS)
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-5 von
links: Walter Bethge (Landau) ©
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Unerträglich
extrem nach Fäkalien, Karbol, Leuchtgas, Schwefel, Mottenpulver. |
Geschmack: |
Mild aber sehr unangenehm. |
Hut: |
1-2 (3) cm Ø, höhe bis 4 cm, graubraun, blassgrau,
matt, feinfilzig, feinsamtig, gewölbt-genabelt, etwas ausbleichend
(hygrophan), Mitte gebuckelt, +/- auch vertieft, Rand buckelig gerieft,
Nabelingshabitus oder Trichterlingsähnlichkeit. |
Fleisch: |
Hell
graubraun, düster braun, dünnfleischig, etwas zäh-lederig. |
Stiel: |
Graubraun,
blassgrau, matt, feinfilzig, abwischbaren flockige feine Schüppchen, hohl,
faserig. |
Lamellen: |
Graubraun,
blassgrau, schmutzigbraun, dick, weit entfernt stehend, herablaufend, viele
Querverbindungen am Grund. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (5-6 x
4-4,5 μm). |
Vorkommen: |
An lichten,
kurzgrasigen Standorten auf magerem Boden, sehr selten auch im Laubwald, in
Gebirgshöhe, Spätsommer bis Spätherbst, sehr selten, RL Schweiz (CR), RL-G
Deutschland (GEFÄHRDUNG unbekannten Ausmaßes). |
Gattung: |
Schnecklinge, Samtschnecklinge, (manche Autoren setzen ihn zu den
Ellerlingen). |
Verwechslungsgefahr: |
Alte vergammelte Trompetenpfifferlinge, Gelbfüßiger
Ellerling, Rußbrauner Schneckling,
Gestreifter
Nabeling, Starkgeriefter
Sternsporling, Punktiertstieliger
Samtschneckling. |
Bemerkung: |
Gilt in
Italien als essbar, für uns unvorstellbar bei diesem Gestank! |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 24. Dezember 2018 - 11:12:11 Uhr
Camarophyllopsis foetens (W. Phillips) Arnolds, Mycotaxon
25(2): 643 (1986)
Basionym:
W. Phillips 1878
Citations
in published lists or literature:
Index of Fungi 5: 523; Page Image for Protologue
Position in classification:
Incertae
sedis, Agaricales, Agaricomycetidae, Agaricomycetes, Basidiomycota,
Fungi
Current name:
(W. Phillips) Birkebak & Adamcík, in Birkebak, Adamcík, Looney & Matheny 2016
GSD: Click here to get an explanation of GSD’s
display synonymy
Index Fungorum LSID:
urn:lsid:indexfungorum.org:names:103119
Please contact Paul Kirk if you have any
additions or errors to report. Data contributors.
back to previous page