 Veilchen
Wasserkopf, Veilchen Gürtelfuß        UNGENIESSBAR!
  Veilchen
Wasserkopf, Veilchen Gürtelfuß        UNGENIESSBAR!  
CORTINARIUS
IONOSMUS
Foto oben 1 von
links: khacker17 (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Veilchen oder Zedernholz. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 2-5 (6) cm Ø, rotbraun, kastanienbraun, graubraun, seidig-faserig, stark
  ausbleichend (hygrophan), leicht gebuckelt, seidig, Rand eingerollt und
  heller, wellig. Oft ist ein zusätzlicher weißer Velum-Ring einige Millimeter
  vom Rand ausgebildet.  | 
| Fleisch: | Weißlich, später blassbraun, graubraun, mit flüchtigen weißen
  Velumresten. | 
| Stiel: | Weißlich-grau-braun, seidig bereift. | 
| Lamellen: | Graubraun, rostbraun, ockerbraun, eng stehend, Schneiden heller, mit
  Zwischenlamellen. | 
| Vorkommen: | Nadelwald, gern Fichte, saurer Boden, Symbiosepilz, Sommer bis Herbst,
  RL-R Deutschland (extrem selten). | 
| Sporenpulverfarbe:  | Rostbraun (8,5-10,5 x 5-6 µm, ellipsoid). | 
| Gattung: | Gürtelfüße, Wasserköpfe (Schleierlinge). | 
| Verwechslungsgefahr: | Veränderlicher
  Wasserkopf, Aprikosenwasserkopf, Büscheliger
  Wasserkopf. | 
| Kommentar: | Oft schwierig bestimmbar, wenn der Geruch nicht wahrnehmbar ist! | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 1. Februar 2025 - 18:55:08 Uhr