 Verstreuter Erlenschnitzling, Behangener Schnitzling                                      UNGENIESSBAR!
  Verstreuter Erlenschnitzling, Behangener Schnitzling                                      UNGENIESSBAR!  
NAUCORIA
SUBCONSPERSA
(SYN. ALNICOLA SUBCONSPERSA, ALNICOLA SUBCONSPERSA, NAUCORIA CONSPERSA)
|   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut, Fruchtkörper: | 2-5 (6) cm Ø, gelbbraun, hell rostbraun,
  gelbocker, leicht durchscheinend gerieft, hygrophan, Rand zuerst leicht behangen,
  später gekerbt, jung glockig, +/- leicht gebuckelt, im Alter flach
  ausgebreitet. | 
| Fleisch: | Gelbbraun,
  dünn, wässrig, faserig. | 
| Stiel: | Dunkel
  rostbraun, flockig bereift, Spitze heller, zur Basis bereift. | 
| Lamellen: | Hellgelblich,
  hellocker später zimtbräunlich, angewachsen, breit, entfernt stehend, mit
  verkürzten Zwischenlamellen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Hellbraun (9-12,5 x 4,5-6,5 µm, ellipsoid). | 
| Vorkommen: | Laubwald,
  meist Erlen, Folgezersetzer, Sommer bis Herbst, selten, RL Schweiz (NT =
  potenziell gefährdet). | 
| Gattung: | Schnitzlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Kahler
  Erlenschnitzling, Honiggelber Erlenschitzling, Flockiger Trompetenschnitzling, Gemeiner Trompetenschnitzlinge, Gelbblättriger
  Trompetenschnitzling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 17:21:10 Uhr