 Warzige Kohlenbeere,
Warziger Kernpilz             UNGENIESSBAR!
  Warzige Kohlenbeere,
Warziger Kernpilz             UNGENIESSBAR! 

EUTYPELLA LEPROSA (SYN. SPHAERIA LEPROSA, VALSA LEPROSA, EUTYPA LEPROSA
VAR. EUTYPELLOIDES, ENGIZOSTOMA
LEPROSUM, EUTYPA LEPROSA)
|   |   |   |   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-2 von
links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Neutral. | |
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-7 (13) mm Ø, schwarz, Stromata wird innerhalb der Rinde entwickelt,
  kreisförmig bis eiförmig.  | 
| Fleisch: | Schwarzbraun, oft durch eine schwarze Linie
  im Holz begrenzt. | 
| Sporenpulverfarbe: | Gelbbraun (9,5-15 x 2,5-3 µm, mit einem winzigen apikalen
  Ring, mit sehr dünnwandigen, unverzweigten Paraphysen, Asci 30-70 x 6-8 µm,
  mit Stiel der 60-120 µm lang ist, er ist nach unten verjüngend, dünnwandig,
  achtsporig, gelatineartige Hülle).  | 
| Vorkommen: | Auf abgestorbenen Ästen, gestreut oder in kleinen Gruppen, Folgezersetzer,
  ganzjährig, sehr selten. | 
| Gattung: | Kohlenbeeren, Kugelpilzverwandte, Kernpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Birnenförmiger Kernpilz, Aufbrechender Kernpilz, Geschnäbelter Kugelpilz, Nadelholz-Stromabeere, Vielfruchtige Kohlenbeere. | 
| Kommentar: | Viele
  Kernpilze sind nur mikroskopisch sicher bestimmbar. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 6. Februar 2025 - 16:30:34 Uhr