PHLEBIA DIFFISSA
|  |  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-3 von
links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Fruchtkörper: | 4-20 (bis
  >30) cm Ø, weißlich bis ockerlich, warzenähnliche Verdickung, Randzone
  weißlich, striegelig-filzig. | 
| Fleisch: | Weißlich. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (3-6,5
  x 1,1-2,9 µm). | 
| Vorkommen: | Totholz,
  Folgezersetzer, Weißfäuleauslöser, Sommer bis Spätherbst, extrem selten. | 
| Gattung: | Schichtpilze,
  Kammpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Bleifarbener
  Kammpilz, Milchweißer Zystidenrindenpilz,
  Samtigmatter
  Zystidenrindenpilz, Blasser
  Kammpilz, Heidelbeer-Kammpilz,
  Hainbuchen-Zystidenrindenpilz, Gallertfleischiger Fältling mit Hutbildung. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 05:44:18 Uhr