 Zitterpappel-Rindenbecherchen                      UNGENIESSBAR!
  Zitterpappel-Rindenbecherchen                      UNGENIESSBAR! 

CUPULINA
ASCOPHANOIDES (SYN. TRICHARINA
ASCOPHANOIDES, ASCORHIZOCTONIA ASCOPHANOIDES, HELOTIUM ASCOPHANOIDES, LACHNEA
ASCOPHANOIDES, PACHYDISCA ASCOPHANOIDES)
|   |   |   |   |   |   |   |   | 
Bilder oben
1+2 von links: Dieter Wächter (Thiersheim) ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral bis erdig. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper : | 1-3 (5) mm Ø,
  hellbraun, innen uneben, außen kleeig. | 
| Fleisch: | Hellbraun, brüchig. | 
| Stiel: | Fehlt, auf dem Substrat aufliegend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (18-22 x 10-12 µm). | 
| Vorkommen: | Auf totem Rindenholz von Pappeln, Espen, Sommer bis Spätherbst, sehr
  selten. | 
| Gattung: | Becherlinge, Becherchen. | 
| Verwechslungsgefahr: | Eichelbecherling,
  Zapfenschuppen-Sromabecherling,
  Bucheckernbecherling,
  Astbecherling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 25. Februar 2025 - 18:31:09 Uhr