 Flaumhaariger
Zwergtrüffel                      UNGENIESSBAR!
  Flaumhaariger
Zwergtrüffel                      UNGENIESSBAR! 

TUBER PUBERULUM (SYN. TUBER
PUBERULUM VAR. MICHAILOWSKJANUM, TUBER PUBERULUM VAR. ALBIDUM, TUBER PUBERULUM
VAR. LONGISPORUM, TUBER PUBERULUM VAR. BORCHIOIDES)
                                                                                                                                               
|  |  |  | 
Fotos oben 1-5 von links: Django Grootmyers (heelsplitter)
(mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unangenehm, nach Benzin, etwas süßlich-chemisch.  | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Fruchtkörper: | 1-3 (3,5) cm Ø, weißlich, hell ockerbraun, rotbraun, rostbraun,
  ockerbraun, gelblich-rötlich, rostfarbig, mit Lupe ist eine flaumige
  Behaarung sichtbar. | 
| Fleisch: | Weißgrau marmoriert, rötlichocker bis fleischfarben, mit vielen
  aderigen weißen Zonen. | 
| Stiel: | Fehlt. | 
| Sporenpulverfarbe: | Gelbbraun (Sporen in den Asci „Einser 20-45 µm“, „Zweier 27-35 µm“,
  „Dreier 25-35 µm“, „Vierer 21,5-35 µm“, rundlich bis leicht ellipsoid,
  Stacheln bis ca. 5 µm, mit engmaschigem, polygonalem Netz, Ascus um 100 µm,
  Asci 1-4 sporig). | 
| Vorkommen: | Nadelwald,
  Parks, Gärten, auf saurem, kalkhaltigem Boden, Sommer bis Winter, häufig. | 
| Gattung: | Trüffelartige, Trüffeln, Zwergtrüffel. | 
| Verwechslungsgefahr: | Hohle Harttrüffel,
  Rotbrauner Trüffel, Bunter Schleimtrüffel,
  Gelber
  Wurzeltrüffel, Gemeiner Wurzeltrüffel oder andere ähnliche
  Varietäten/Arten sind TUBER NITIDUM. | 
| Kommentar: | Ungenießbar, kein gutes Aroma wie alle rötlichen Trüffeln. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 28. Januar 2025 - 14:07:50 Uhr