 Adernseitling, Rosa
Adernseitling, Orangerötlicher Adernseitling                             UNGENIESSBAR!
  Adernseitling, Rosa
Adernseitling, Orangerötlicher Adernseitling                             UNGENIESSBAR!  
RHODOTUS
PALMATUS (SYN. RHODOTUS PALMATUS FORMA CYSTIDIOPHORUS, RHODOTUS PALMATUS FORMA
PALMATUS, RHODOTUS SUBPALMATUS)
|   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1+3-5
von links: Dmitriy
Bochkov (convallaria) (mushroomobserver.org)  Fotos
unten 1-7 von links: Dan
Molter (shroomydan) (mushroomobserver.org)
 Fotos
unten 1-7 von links: Dan
Molter (shroomydan) (mushroomobserver.org)  Fotos oben 2 und unten 8-11 von links: André
Pipirs ©
   Fotos oben 2 und unten 8-11 von links: André
Pipirs ©
|  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Fruchtig, obstartig. | 
| Geschmack: | Bitter. | 
| Hut: | 1-3 (5) cm Ø, orangerosa, orangebraun bis rosafarbig, netzig-aderig, Mitte flach
  gebuckelt, Rand eingerollt. | 
| Fleisch: | Blassrosa, dick, fest, zäh. | 
| Stiel: | Weißlich,
  rosagrau, orangerosa, jung tropfend, büschelig zusammenwachsend, mittig oder
  seitlich gestielt, krumm, kahl, faserig. | 
| Lamellen: | Blass rosa,
  hell orange, jung ausgebuchtet und fein angewachsen, später frei wirkend, mit
  vielen Zwischenlamellen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Rosa (6-9 x 5,6-7,5 µm, mit feinen Warzen, inamyloid, Cheilozystiden 50 x 8 µm, Pleurozystiden nicht vorhanden).  | 
| Vorkommen: | Laubholz,
  auf Laubholzstrünken, oft büschelig, Frühjahr bis Spätherbst, RL-R
  Deutschland (extrem selten). | 
| Gattung: | Seitlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Orangeseitling, Rosenroter
  Seitling, Violettblättriger Zwergknäueling, Lungenseitling, Rillstieliger Seitling, Ohrförmiger Seitling. | 
| Kommentar: | Wegen der Bitterkeit nicht genießbar. Er gilt als ungiftig. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 8. Februar 2025 - 11:55:07 Uhr