Ohrförmiger Seitling, Ohrförmiger Weißseitling,
Engelsflügel
TÖDLICH
GIFTIG
PLEUROCYBELLA PORRIGENS (VAR. PHYLLOTUS PORRIGENS,
NOTHOPANUS PORRIGENS)
|
|
|
|
|
Foto oben 4 von links: Peter Kresitschnig ©
|
|
|
Bilder oben 1-4 von links: Klaus Stangl
(Bindlach) ©
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Pilzig. |
Geschmack: |
Mild. |
Hut: |
2-10 (13) cm Ø, weiß, im Alter gilbend, auch bereift, muschelförmig,
zungenförmig, stiellos angewachsen, gerne dachziegelartig übereinander wachsend,
Hutrand oft nach unten eingerollt. |
Fleisch: |
Weiß, alt gelblich, weichlich, zäh. |
Stiel: |
Fehlt! Lamellen und Stiel sind ein Fruchtkörper, nur ganz selten kann
es durch Wachstumsstörung den Anschein haben, er hätte einen Stiel. |
Lamellen: |
Weiß, später gilbend. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (6-7 x 5-6 µm, rund). |
Vorkommen: |
Nadelholz, an Totholzästen wachsender ohrförmiger Lamellenpilz,
Folgezersetzer, Sommer bis Herbst, selten, RL Schweiz (VU = verletzlich). |
Gattung: |
Seitlinge. |
Verwechslungsgefahr: |
Weißer
Kreideseitling, Rillstieligen Seitling, helle Formen des Austernseitlings oder mit
dem Lungenseitling,
Gallertfleischiges Stummelfüßchen, Milder
Zwergknäueling, Berindeter Seitling. |
Besonderheit: |
Vorsicht vor ungestielten weißen Seitlingen! Diese sollen in Japan
schon mehrfach zu Todesfällen geführt haben. Besonders bei älteren Personen
mit Nierenschäden und Dialyse-Behandlung. Verweis A: https://docplayer.org/122833086-Der-todesengel-pleurocybella-porrigens-und-prof-dr-siegmar-berndt-i-ohrfoermiger-seitling-4-angel-s-wing.html Verweis B: http://www.deutschlandradiokultur.de/speisepilz-wird-giftpilz.993.de.html?dram:article_id=154417. Dennoch ist die Giftigkeit sehr umstritten. In Deutschland soll er auch
ohne Folgen schon mehrfach verzehrt worden sein und als mittelmäßiger
Speisepilz gelten. Sicherheitshalber soll er nicht gegessen werden bis nähere
Informationen bekannt sind. |
Kommentar: |
Lt. DGfM: Nur bei vorbestehendem Nierenschaden. Symptome wie nach Schlaganfall,
Encephalitis Fieber entzündlicher Liquor Krampfanfälle, Augenmotorik, Koma.
Bisher nur aus Japan bekannt. |
Gifthinweise: |
|
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
1 |
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1+2 von links: Sava Krstic (sava) (mushroomobserver.org) Fotos oben 3 von links: walt sturgeon (Mycowalt) (mushroomobserver.org)
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Freitag, 20. November 2020 - 18:50:56 Uhr