 Blättrige Cladonie                                UNGENIESSBAR!
  Blättrige Cladonie                                UNGENIESSBAR! 

CLADONIA FOLIACEA
|  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben: amadej trnkoczy
(amadej) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-2 (40) cm
  Ø, 0,5-2 cm hoch, an der Spitze gebogen, grün, olivgrün, hellgrün, +/- etwas
  graugrün, Basis orangegelb, grüngelb, gelbbraun, blattartig, nur leicht
  gekräuselt, stark zerteilt, vereinzelt treten an den Rändern kleine schwarze
  Faserbüschel, selten an den Fruchtkörpern (Apothezien). Unterseite leicht
  filzig-körnig, weißlich. | 
| Fleisch: | Hell grüngelb. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Weiß-grau, transparent (10-15 x 3-5 µm,
  Asci 37-50 x 9-11 µm). | 
| Vorkommen: | Felsigen Untergrund, Sandtrockenrasen, felsigen Hängen, selten in felsigen
  lichten Wäldern, auf nährstoffarmen, sauren Boden, Photobiont,
  ganzjährig, selten. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Blattflechten, Schlauchpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Krause Blattflechte,
  Sulcatflechte,
  Lindengrauflechte, Echte
  Lungenflechte, Caperatflechte, Zwergschildflechte. | 
| Chemische Reaktionen: | C-; P+ rot; K-; KC+ gelb. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 25. März 2025 - 13:24:00 Uhr