 Krause Blattflechte                                               UNGENIESSBAR!
  Krause Blattflechte                                               UNGENIESSBAR!  
USNOCETRARIA OAKESIANA (SYN. ALLOCETRARIA OAKESIANA, CETRARIA OAKESIANA)
|  |  |  |  |  |  |  | 
|  |  | 
Fotos oben: Jason Hollinger
(jason) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-2 (40) cm
  Ø, grün, hellgrün, +/- etwas graugrün, blattartig, oft gekräuselt, rötliche
  becherförmige Fruchtkörper (Apothezien) bildend. | 
| Fleisch: | Hell grüngelb. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Weiß-grau, transparent. | 
| Vorkommen: | Auf der Borke (Rinde), meist an Laubbäumen, seltener auf Gestein,
  ganzjährig, sehr selten. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Blattflechten, Schlauchpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Blättrige Cladonie,
  Sulcatflechte,
  Lindengrauflechte, Echte
  Lungenflechte, Caperatflechte, Zwergschildflechte. | 
| Kommentar: | Die Flechte ist weder eine Pflanzenkrankheit noch ein Baumschädling,
  sondern die Flechte ist eine Lebensgemeinschaft aus Pilz und Alge, welches
  die Pflanze nur als Haftunterlage benötigt. Sie entnehmen der Pflanze keine
  Nährstoffe oder Wasser, schaden also der Pflanze nicht. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 9. Februar 2025 - 19:51:19 Uhr