 Dottergelber Erdborstling, Gelbe Qualle                    UNGENIESSBAR!
  Dottergelber Erdborstling, Gelbe Qualle                    UNGENIESSBAR! 

CHEILYMENIA VITELLINA (SYN. SARCOSCYPHA
VITELLINA, LACHNEA VITELLINA, HUMARIA VITELLINA, SCUTELLINIA VITELLINA, LACHNEA
VITELLINA, CILIARIA VITELLINA, PEZIZA VITELLINA, CHEILYMENIA DALMENIENSIS,
PEZIZA OLIGOTRICHA, LACHNEA OLIGOTRICHA, SEPULTARIA PEDISETA)               
|   |   |   |   |   |   |   |   | 
Bild
oben 1 von links: Roswitha Wayrethmayr (Sankt Gilgen) ©  Foto oben 2 von links: Dieter
Wächter (Thiersheim) ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Mild, unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-2 (2,5) cm Ø, gelb, ockergelb, Rand mit feinen Borsten (Haaren)
  besetzt. | 
| Fleisch: | Gelblich. | 
| Stiel: | Fehlt, flach auf dem Substrat Erde aufliegend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (14-17
  x 8-11 µm). | 
| Vorkommen: | Auf nackter Erde, Baumsamen oder Pflanzenresten, gern unter Eichen
  (Quercus), humus- und nährstoffreichen Boden, Folgezersetzer, Frühling bis
  Spätherbst, sehr selten, in Polen geschützter und gefährdete Pilz. | 
| Gattung: | Schildborstlinge, Borstlinge, Mistborstlinge, Kernpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Gelber Erdborstling, Blassgelber Erdborstling, Orangebecherling,
  Kleinsporiger
  Orangebecherling, Netzsporiger Moosling, Orangefarbener
  Wurzelbecherling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 19:04:49 Uhr