 Dunkelbrauner Borstenscheibling                                                   UNGENIESSBAR!
  Dunkelbrauner Borstenscheibling                                                   UNGENIESSBAR! 

HYMENOCHAETE FULIGINOSA (+ HYMENOCHAETE
SUBFULIGINOSA)
|   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-3 und
unten 1-6 von links: Gerhard Koller ©                   Bilder
unten: HYMENOCHAETE
SUBFULIGINOSA
|  |  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Hut, Fruchtkörper: | 1-3 (4) cm Ø, dunkelbraun, haselnussbraun, krustig,
  resupinate (am Substrat anliegende), miteinander verwachsene Fruchtkörper von
  feinfilziger Konsistenz, frisch glatt und zusammenhängend, später ablösend. | 
| Fleisch: | Braun. | 
| Stiel: | Fehlt, auf dem Substrat aufliegend (resupinat). | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (5-6,5 x 1,5-2,5 µm,
  hyalin, zylindrisch bis leicht gebogen, rostbraune Seten ca.
  55-100 x 7-10 µm, Basidien viersporig, Septen ohne Schnallen). | 
| Vorkommen: | Totem morschem Laubholz und Nadelholz, gerne an der Unterseite von
  Ästen oder Stämmen, Folgezersetzer, ganzjährig. | 
| Gattung: | Borstenscheiblinge, Schichtpilzähnliche. | 
| Verwechslungsgefahr: | Zimtfarbener Borstenscheibling,
  Gefeldeter Borstenscheibling,
  Bergahorn
  Borstenscheibling, Aschgrauer
  Zystenrindenpilz (viel dünner). | 
| Vergleich: | Die Sub-Art
  HYMENOCHAETE SUBFULIGINOSA im
  Vergleich: Sporen 4,5-6 x 2,7-3,5 µm, farblos, elliptisch bis
  länglich-subzylindrisch, mit 1-1,5 µm lange Sterigmen. Sie wächst nur auf
  Eichen. Oft auf der Unterseite von abgefallenen, am Boden liegenden, älteren,
  vollständig entrindeten, trocken-harten Eichenästen oder unter verarbeitetem
  altem Eichenholz wie Brücken oder Stege. Sie kann etwa 10 Jahre alt werden
  und zu einer vollständigen Zerstörung des Holzes führen. | 
| Wiki-Link: | https://de.wikipedia.org/wiki/Dunkelbrauner_Borstenscheibling
   | 
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 21. Januar 2025 - 18:37:56 Uhr