PHOLIOTA FLAMMANS (SYN. DRYOPHILA FLAMMANS, AGARICUS FLAMMANS)
|  |  |  | 
Bild oben 3 von links: Dieter Wächter
(Thiersheim) ©
Bilder oben
1+2 von links: Can Yapici (Kusterdingen) ©
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Pilzig, würzig, schwach rettichartig. | 
| Geschmack: | Mild bis etwas bitterlich, säuerlich. | 
| Hut: | 2-7 (9) cm Ø, zitronen- bis dottergelb, mit ebenso gleichfarbigen,
  abstehenden Schüppchen auf rotgelbem Grund. Habitus: Konvex, dann breit konvex, glockenförmig oder fast flach. | 
| Fleisch: | Gelb, bei Verletzung rotbraun färbend. | 
| Stiel: | 5–10
  cm lang, 0,8-1 (1,2) dick Ø, zitronen-
  bis dottergelb, oberhalb des Rings glatt, darunter schuppig. | 
| Lamellen: | Gelb bis rostbraun, anfangs mit einem
  leuchtend gelben Teilschleier bedeckt, angewachsen, meist etwas herablaufend, manchmal bräunliche Druckstellen an den Rändern. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Rostbraun (3-5 x 2-3 µm, elliptisch geformt, glatt, keine apikale Pore, gelblich in KOH oder Melzer. Pleurocystidien bis 42 µm lang sind unterschiedlich
  geformt, Inhalt teils homogenem, teils dunkelbraun. Cuticula 2-4 µm, gelatiniert, Schnallen vorhanden, zahlreiche Cheilocystidien bis 22 µm lang, unterschiedlich
  geformt). | 
| Vorkommen: | Auf morschem, totem Nadelholz, gern auf Stümpfen, Folgezersetzer,
  Sommer bis Herbst. | 
| Gattung: | Schüpplinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Safranfarbiger
  Schüppling, Sparriger Schüppling, Dottergelber
  Klumpfuß, Fuchsiger Klumpfuß, Gelbgolder Raukopf,
  Goldfell-Schüppling,
  Zitronengelber
  Raukopf. | 
| Chemische Reaktionen: | Hut mit KOH rot verfärbend. | 
| Besonderheit: | Ganzer Pilz feuerfarbig gelblich. | 
| Kommentar: | Einer der schönsten Pilze! | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 1 | 
Bilder oben 1 von links: Can Yapici
(Kusterdingen) ©      Bild oben 2 von links: Regina Keller ©      
Bilder oben 3 von links: Peter Kresitschnig
©      Bilder oben 5-7 von links:
Roswitha Wayrethmayr (Sankt Gilgen) ©
|  |  | 
Bilder oben 1-5 von
links:  Marcello Maggetti
(CH-8173 Neerach) ©
|  |  |  | 
Bilder oben 1-3 von links: Klaus Stangl (Bindlach) ©       Foto oben 5 von links: Tolga Kahraman (Sigmaringendorf) ©    Bilder oben 6-7 von links: Ursula Roth ©  Bilder
unten 1-2 von links: Rudolf Wezulek ©
|  |  | 
Bilder oben 3-7 und unten 1-6 von links: Georg Probst (Ergolding) ©
|  |  |  |  | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 15:18:24 Uhr