 Galliger Ritterling, Gallenritterling, Grüngelber
Pfefferritterling                            UNGENIESSBAR!
  Galliger Ritterling, Gallenritterling, Grüngelber
Pfefferritterling                            UNGENIESSBAR!  
TRICHOLOMA
AESTUANS (SYN. GYROPHILA AESTUANS, AGARICUS AESTUANS)
|  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1 von
links: Irene Andersson
(irenea) (mushroomobserver.org)  Fotos oben 2+3 und unten 1-6 von
links: Eva Skific
(Evica) (mushroomobserver.org)
  Fotos oben 2+3 und unten 1-6 von
links: Eva Skific
(Evica) (mushroomobserver.org) 
|  |  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Gallenartig bitter. | 
| Hut: | 4-9 (12) cm Ø, goldgelb, braungelb, grüngelb, faserig, leicht schmierig
  bei Feuchtigkeit, Mitte fein schuppig und oft dunkler bräunlich, gebuckelt. | 
| Fleisch: | Weiß bis hell gelblich, faserig-brüchig. | 
| Stiel: | Gelb,
  ausblassend gelbgrün, oft mit rosa Schimmer, fast kahl, ausgestopft, Basis
  oft keulig verdickt. | 
| Lamellen: | Jung
  weißlich, gelblich, grüngelb, ausblassend, ausgebuchtet angewachsen,
  Schneiden wellig-gesägt, extrem breit. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (6,5-8 x 4-5,2 μm). | 
| Vorkommen: | Mischwald, Laub- und Nadelbäumen, vor allem Kiefer und Eiche auf
  nährstoffarmen, sandigen Böden, Symbiosepilz (Ektomykorrhizapilz), Sommer bis
  Herbst, sehr selten, RL2 Deutschland (stark gefährdet). | 
| Gattung: | Ritterlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Olivgrüner
  Ritterling, Sägeblättriger Ritterling, Grüngelber
  Ritterling, Grünling (Echter Ritterling), Schwarzfaseriger
  Ritterling, Grüner Knollenblätterpilz (tödlich giftig). | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|   |   |   |   |   | 
Fotos
oben: Eva Skific (Evica) (mushroomobserver.org) 
   Weitere
Bestimmungshilfen und Informationen hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 16:18:28 Uhr