Grüngelber Ritterling, Gelblicher Ritterling
TÖDLICH GIFTIG (zumindest Verdächtig wie der
Grünling)!
TRICHOLOMA SEJUNCTUM (SYN. TRICHOLOMA VIRIDILUTESCENS, TRICHOLOMA
VIRIDILUTESCENS, TRICHOLOMA SEJUNCTUM, ARVERNENSE, AGARICUS LEUCOXANTHUS VAR.
SEJUNCTUS, MELANOLEUCA SEJUNCTA, GYROPHILA SEJUNCTA, TRICHOLOMA SEJUNCTUM F. ALBIDUM, TRICHOLOMA SEJUNCTUM F.
PALLIDUM, TRICHOLOMA SEJUNCTUM F. SEJUNCTUM,
TRICHOLOMA SEJUNCTUM VAR.
ARVERNENSE, TRICHOLOMA SEJUNCTUM VAR. CONIFERARUM, TRICHOLOMA SEJUNCTUM VAR.
CORYPHAEUM, TRICHOLOMA SEJUNCTUM VAR. FAGETORUM, TRICHOLOMA SEJUNCTUM VAR.
FRIESII, TRICHOLOMA SEJUNCTUM VAR. LEUCOXANTHA, TRICHOLOMA SEJUNCTUM VAR.
RUBROSCABRUM, TRICHOLOMA SEJUNCTUM VAR. SEJUNCTUM,
TRICHOLOMA SEJUNCTUM VAR.
SQUAMULIFERUM, TRICHOLOMA SEJUNCTUM VAR. SUBDULCE, TRICHOLOMA SEJUNCTUM VAR. ZVARAE, VAR. TRICHOLOMA FAGETORUM = IM BUCHENWALD, TRICHOLOMA
CONIFERARUM = IM NADELWALD).
|
|
Fotos oben 1 von
links: Archenzo ttp://commons.wikimedia.org/wiki/User:Archenzo
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Mehlig. |
Geschmack: |
Bitterlich, mild. |
Hut: |
5-12 (15) cm Ø, grüngelb mit dunkelbrauner Riefung, radialfaserig,
feinschuppig, Mitte meist gebuckelt. |
Fleisch: |
Weißlich, hellgelblich. |
Stiel: |
Meist weiß, oft aber auch mit gelber Verfärbung zur Stielbasis, Spitze
weiß. |
Lamellen: |
Weiß, Rand oft gelblich, mit Burggraben. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (5-8,2 x 4-5,3 µm, elliptisch). |
Vorkommen: |
Mischwald, meist bei Laubbäumen, Sommer bis Spätherbst, sehr selten, RL
Schweiz (EN = stark gefährdet), in Tschechien häufiger, RL3 Deutschland (gefährdet). |
Gattung: |
Ritterlinge. |
Verwechslungsgefahr: |
Sägeblättriger
Ritterling, Goldgelber Ritterling, Grünling (Echter Ritterling), Grünfarbiger
Ritterling oder auch
sehr ähnlich ist der Goldgelbe Ritterling (TRICHOLOMA
SEJUNCTUM VAR. CORYPHAEUM), Grüner
Knollenblätterpilz (tödlich giftig). |
Bemerkung: |
Es gibt
einige verschiedene Gelbgrüne Ritterlinge die zueinander Varietäten sind. Grüngelber Ritterling = TRICHOLOMA
SEJUNCTUM SENSU (SYN. TRICHOLOMA ARVERNENSE, VAR.
TRICHOLOMA FAGETORUM = IM BUCHENWALD, TRICHOLOMA CONIFERARUM = IM NADELWALD). Goldgelber Ritterling
(SCHUPPENSTIELIGE RITTERLING) = TRICHOLOMA
CORYPHAEUM
(SYN. TRICHOLOMA
SEJUNCTUM VAR. CORYPHAEUM). Sägeblättriger
Ritterling = TRICHOLOMA VIRIDILUTESCENS (SYN.
TRICHOLOMA SEJUNCTOIDES, TRICHOLOMA SUBSEJUNCTUM, TRICHOLOMA ARVERNENSE). |
Kommentar: |
Es muss angenommen werden, dass er die gleichen Giftstoffe wie der
Grünling enthält. Alle grünlichen Ritterlinge sollen deswegen nicht für Speisepilzzwecke
verwendet werden. In einigen Arten sind mittlerweile organschädigende Stoffe
gefunden worden. Auch eine Verwechslung mit dem Grünen
Knollenblätterpilz (tödlich giftig) ist nicht
auszuschließen. |
Gifthinweise: |
|
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
1 |
|
|
|
|
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 10. April 2019 - 17:18:04 Uhr