 Gelbstieliger Dachpilz                               UNGENIESSBAR!
  Gelbstieliger Dachpilz                               UNGENIESSBAR! 

PLUTEUS ROMELLII
(SYN. AGARICUS ROMELLII, PLUTEUS LUTESCEN, PLUTEUS NANUS
VAR. LUTESCENS,
PLUTEUS SPLENDIDUS)
|  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 und unten
1-8 von links: Dan Molter (shroomydan) (mushroomobserver.org) 
|  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 2-5 (6) cm
  Ø, bräunlich, gelbbraun, rußbraun, etwas hygrophan, nass etwas schmierig,
  Rand heller, durchscheinend gerieft, Oberfläche oft aderig gewellt,
  feinsamtig wirkend, körnig-rau, Mitte glänzend. | 
| Fleisch: | Wässrig
  gelbolive, olivbraun bis gelbgrau, im Stiel gelblich. | 
| Stiel: | 3-6 (7) cm
  lang, 5-9 mm Ø dick, gelblich, grüngelb, zitronengelb, chromgelb,
  längsfaserig. Spitze ist leicht vom Hutfleisch abtrennbar. | 
| Lamellen: | Weißlich,
  etwas gelblich, später schmutzig gelbrötlich, rosa. | 
| Sporenpulverfarbe: | Rosa
  (5,4-7,6 x 5-6,8 µm, glatt, rundlich, globos bis subglobos, Q = 1-1,2,
  Pleurozystiden 65 x 35 x 15-30 µm. lageniform, Cheilozystiden 25-56 µm, dicht
  stehend, vielgestaltig, keulig bis breit keulig, Huthaut aus kugeligen
  Elementen, Hutdeckschicht mit blasigen Zellen, ca. 20-25 µm breit).  | 
| Vorkommen: | Auf
  abgestorbenem Laubholz, gerne auf Ruderalstellen mit Holzhäcksel,
  Folgezersetzer, Sommer bis Herbst. | 
| Gattung: | Dachpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Löwengelber
  Dachpilz (Löwe), Grauer
  Dachpilz, Seidiger Dachpilz, Aderiger Dachpilz, Blassstielige Dachpilz, Goldbrauner
  Dachpilz. | 
| Kommentar: | Wenn dieser mit braunem Hut und gelbem Untergrund oder Farbtönen
  auftritt, wird er gerne für den Goldbraunen Dachpilz verwechselt. Um sicher zu sein, hilft oft
  nur eine mikroskopische Untersuchung. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben
1-2 von links: Roswitha Wayrethmayr (Sankt Gilden) ©     Bild oben 3 von links:
Gruber Fred (Gottfrieding) ©
|  |  |  | 
Bilder oben
1-7 und unten 1-6 von links: Georg Probst ©
|  |  |  | 
Foto oben 7 von
links: Dan Molter (shroomydan) (mushroomobserver.org) 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 1. Februar 2025 - 19:03:45 Uhr