 Gerstenflugbrand                             UNGENIESSBAR!
  Gerstenflugbrand                             UNGENIESSBAR! 
 Pflanzenkrankheit
  Pflanzenkrankheit
USTILAGO NUDA (SYN. USTILAGO SEGETUM VAR. NUDA, USTILAGO NUDA VAR. TRITICI,
USTILAGO VAVILOVII, USTILAGO NUDA VAR. HORDEI) 
                                                                                               
|   |   |   |   |   |   | 
Bilder oben 1-4 von links: Dieter Wächter
(Thiersheim) ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-3 (6) cm Ø, schwarzbraun, anstelle
  von Körnern bildet sich eine schwarzbraune Masse (Kohlenstaub-ähnlichen
  Aussehen) aus Sporen.  | 
| Fleisch: | Schwarzbraun. | 
| Sporenpulverfarbe: | Schwarzbraun (4,8-9,2 µm, kugelig, mit feinen Warzen, immer mit einer
  helleren Seite) | 
| Vorkommen: | Anstelle von den Ähren werden schwarzbraune Brandbutten gebildet. Sie
  parasitieren an höheren Pflanzen und wachsen interzellulär, Frühsommer bis
  Herbst. | 
| Gattung: | Brandpilzverwandte (Pflanzenkrankheit). | 
| Verwechslungsgefahr: | Haferflugbrand,
  Mutterkorn, diverse Rostpilze,
  Maisbeulenbrand. | 
| Kommentar: | Flugbrände spielen besonders bei der Saatgutproduktion eine wichtige
  Rolle und können durch deren Befall zu hohen Ertrags-Schäden führen. Durch
  besondere Zuchtformen wurde diese Pflanzenkrankheit reduziert. Der
  Gerstenflugbrand kann mit dem Gerstenhartbrand (USTILAGO HORDEI = Sporen mit einer glatten Oberfläche) verwechselt werden.
  Die Brandbutten des Gerstenflugbrandes sind nur eine kurze Zeit, die des
  Hartbrandes hingegen lange Zeit von einem silbergrauen Häutchen überzogen. | 
| Bemerkung: | Vermehrung: Die schwarzbraune Sporenmasse wird durch den Wind
  verbreitet. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 26. März 2025 - 18:41:22 Uhr