 Grauer Kelchstäubling, Grauer Kelchschleimpilz                        UNGENIESSBAR!
  Grauer Kelchstäubling, Grauer Kelchschleimpilz                        UNGENIESSBAR!  
ARCYRIA CINEREA (SYN. TRICHIA CINEREA, STEMONITIS CINEREA, ARCYRIA
ALBIDA, ARCYRIA CINEREA VAR. CARNEA,
ARCYRIA CARNEA, ARCYRIA GULIELMAE)
|  |  |  |  |  | 
Bilder oben 1-4 von
links: Fred Gruber (Gottfrieding) ©
|  |  |  | 
Bilder oben 1-2 von links: Ursula Roth
(StudioOrsaRossa) ©       Bilder oben 3-6
von links: Dieter Wächter (Thiersheim) ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-2 (2,5) mm
  hoch und 0,3-0,5 (0,6) mm breit, blass-grau, gelbocker bis orangeocker mit lang
  gezogenem kelchförmigem Kopfteil die büschelig und gesellig nebeneinander
  wachsen. | 
| Fleisch: | Hell
  gelblich bis bräunlich. | 
| Stiel: | Schwarzbraun,
  graubraun, weißlich überfasert. | 
| Sporenpulverfarbe: | Orangebraun
  (6-7 µm). | 
| Vorkommen: | Verrottetem
  Holz oder Pflanzenresten, auf Kuhfladen oder Pferdeäpfel, Folgezersetzer: +/- Saprophyt; +/- Parasitär = Phagocytose, Schleimpilze (Myxos) fressen Bakterien von Oberflächen, Frühling bis Spätherbst. | 
| Gattung: | Schleimpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Nickender
  Kelchstäubling (keulenförmig), Wuschelköpfiger
  Schleimpilz, Rotköpfiger
  Schleimpilz (TRICHIA DECIPIENS MACBRIDE), Ziegelroter
  Stielschleimpilz, Orangefarbiger Haarstäubling, Kaktuskeule. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  | 
 Bilder
oben 1-7 von links: Walter Dommes (Kumhausen) ©
|  |  |  |  | 
Fotos oben 1-6 und unten 5 von
links: Benjamin Dion (benjamindion)
(mushroomobserver.org) 
|  |  |  | 
Fotos oben 1-3 von links: Eduardo A. Esquivel Rios (Eduardo27) (mushroomobserver.org)  Fotos oben 4 von
links: Mykes Logos (MykesLogos)
(mushroomobserver.org)
  Fotos oben 4 von
links: Mykes Logos (MykesLogos)
(mushroomobserver.org) 
|  |  |  | 
 Bilder
oben 1-6 und unten 1-5 von links: Walter Dommes (Kumhausen) ©
|  |  |  | 
Bild oben 6 von links: Erich Schlotterbeck
(72585 Riederich) ©
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 6. Februar 2025 - 14:28:12 Uhr