 Grünes Samthäubchen, Grünes Samethäubchen
  Grünes Samthäubchen, Grünes Samethäubchen          GIFTIG = PSILO
~~~Halluzinogen ~~~
  GIFTIG = PSILO
~~~Halluzinogen ~~~
CONOCYBE AERUGINOSA (SYN. PHOLOTINA
AERUGINOSA, PHOLIOTINA AERUGINOSA VAR. CAERULEOPALLIDA)
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
Foto oben 1 von
links: Eike H. (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Obstartig,
  angenehm fruchtig | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 1-2 (3) cm Ø,
  grün, spangrün, Scheitel fast dunkler grün, durchscheinend gerieft. | 
| Fleisch: | Weißlich,
  sehr brüchig. | 
| Stiel: | Weiß,
  faserig-brüchig, hohl. | 
| Lamellen: | Milchkaffeebraun,
  zimtbraun, ockergelb, gedrängt, angeheftet. | 
| Sporenpulverfarbe: | Gelbbraun
  (8,4-13 x 5-7 µm, bräunlich, mit einem deutlichen Porus, Basidien 19 x 7-9
  µm, mit 4-Sterigmen, Cheilozystiden 20-50 x 4-10 µm, flaschenförmig bis
  langhalsig, Pileozystiden vorhanden, Pleurozystiden fehlen). | 
| Vorkommen: | Parkanlagen,
  Laubwald, Gärten, Folgezersetzer, gern auf kalkreichen Boden, wärmeliebend,
  Frühling bis Spätherbst, in Blumentöpfe ganzjährig, in manchen Regionen selten,
  RL-R Deutschland,
  extrem selten. | 
| Gattung: | Glockenschüpplinge (Samthäubchen, Mistpilzartige). | 
| Verwechslungsgefahr: | Grünspanträuschling,
  Blauer Träuschling, Weißblauer
  Träuschling, Grünspanschirmling,
  Blauer
  Lackpilz. | 
| Kommentar: | Der Pilz enthält
  geringe Mengen Psilocybin. Außerdem löst er MAGEN-DARM-STÖRUNGEN aus und sollte keinesfalls verzehrt werden. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 22. Januar 2025 - 11:44:40 Uhr