 Kopfige
Kernkeule, Gelbstieliger Hirschtrüffelkernkeule                             UNGENIESSBAR!
  Kopfige
Kernkeule, Gelbstieliger Hirschtrüffelkernkeule                             UNGENIESSBAR! 

TOLYPOCLADIUM CAPITATUM
(SYN. ELAPHOCORDYCEPS CAPITATA, CORDYCEPS CAPITATA VAR. CAPITATA,
CORDYCEPS CAPITATA FORMA CAPITATA,
TOLYPOCLADIUM CAPITATUM, CLAVARIA
CAPITATA)
Bild oben 1 von links: Schupo (Herbert Grundmüller) ©    Bilder oben 5 und unten 9 von links:  Marcello Maggetti
(CH-8173 Neerach) ©
|  |  |  | 
Bilder oben 1-3
von links: Uwe Hückstedt ©
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Mild, leicht bitterlich. | 
| Hut: | 0,8-1,2 (1,5) cm Ø, dunkelbräunlicher Hut, oft mit kleinen braunen
  Tupfern besetzt. Der Kopfteil ist mit dem Stiel fest verbunden. | 
| Fleisch: | Hellgelb, jung weißlich. | 
| Stiel: | Jung zitronengelb, später braungelb, Myzel ebenfalls gelblich. | 
| Sporenpulverbehälter: | Gelb, später dunkelbraun. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Braun (8-32 x 2,5-3 µm, Asci ca. 350-540 x 10-12 µm, achtsporig,
  zylindrisch, mit verdicktem Ascus. Perithecia eiförmig, 650-950 x 250-420
  µm). | 
| Vorkommen: | Mischwald, wächst auf Hirschtrüffel,
  Sommer bis Herbst, selten. | 
| Gattung: | Schlauchpilze, Mutterkornverwandte, Kernkeulen. | 
| Verwechslungsgefahr: | Langsporige
  Kernkeule, Weißstielige Hirschtrüffel-Kernkeule, auf toten Raupen die Raupenkernkeule, Zungenkernkeulen. | 
| Besonderheit: | Relativ selten, bekannte Fundorte: Ostbayern und Tschechien. Die
  makroskopisch gleich aussehende Langsporige Kernkeule wäre noch viel seltener. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
Bild oben 1 von links: Schupo (Herbert Grundmüller) ©   Bild oben 8 von
links:  Marcello Maggetti
(CH-8173 Neerach) ©
|  | 
Bilder oben 5-8 von links: Dieter Wächter (Thiersheim) ©   Bilder oben 5-8 von links: Fred Gruber
(Gottfrieding) ©
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 8. April 2025 - 14:28:51 Uhr