 Kurzsporige Koralle                         UNGENIESSBAR!
  Kurzsporige Koralle                         UNGENIESSBAR! 

PHAEOCLAVULINA CURTA (SYN. RAMARIA MYCELIOSA VAR. MICROSPORA, PHAEOCLAVULINA MYCELIOSA VAR. CURTA, RAMARIA CURTA, RAMARIOPSIS CURTA, CLAVARIA
CURTA, CLAVARIA PUSILLA, RAMARIA CURTA)
|   |   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1+3 von links: George Riner
(mycogeo) (mushroomobserver.org)  Fotos oben 2+4 von links: Tom Bruns (pogon)
(mushroomobserver.org)
  Fotos oben 2+4 von links: Tom Bruns (pogon)
(mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral, angenehm. | 
| Geschmack: | Unbedeutend, alt bitterlich. | 
| Fruchtkörper: | 0,5-1 cm Ø in bis zu 7 cm Ø und meist nebeneinander büschelig,
  goldgelb, orangegelb, ockergelb, Spitzen gegabelt, +/- dunkel lachsorange. | 
| Fleisch: | Gelblich bis orangegelb. | 
| Stiel: | Gelblich, zur Basis weißlich mit Myzel. | 
| Sporenpulverfarbe: | Gelb (3,5-6,2 x 2,2-3,5 µm). | 
| Vorkommen: | Mischwald, moorige, moosige feuchte Stellen, Sommer bis Herbst, selten,
  RL Schweiz (CR = vom Aussterben bedroht). | 
| Gattung: | Korallen. | 
| Verwechslungsgefahr: | Bewurzelte Koralle,
  Goldgelbe Koralle, Geweihförmige
  Wiesenkoralle, Zitronengelbe Koralle, Gelbwerdende Koralle. | 
| Kommentar: | Die Gattung PHAEOCLAVULINA umfasst
  etwa 42 Korallenpilzen-Arten. Eine sichere Bestimmung hier ist schwierig und
  bedarf sicherlich einer Mikroskopie wie bei den meisten Korallenarten. | 
| Bemerkung: | Die Bewurzelte Koralle
  ist artverwandt. Einige Autoren sehen sie nur als Varietäten zueinander. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 6. Februar 2025 - 14:45:09 Uhr