 Mauernabeling, Zentralgestielter
Adermoosling, Geröllnabeling                      
UNGENIESSBAR!
  Mauernabeling, Zentralgestielter
Adermoosling, Geröllnabeling                      
UNGENIESSBAR!  
ARRHENIA RICKENII (SYN. OMPHALINA RUSTICA,
PHAEOTELLUS RICKENII, LEPTOGLOSSUM RICKENII, OMPHALINA CUPULATA, OMPHALINA
RICKENII, LEPTOTUS RICKENII)
|  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-3 und
unten 5-7 von links: zaca (mushroomobserver.org)  Fotos unten 1-4 von links: Elsa (pinknailsgirl) (mushroomobserver.org)
 Fotos unten 1-4 von links: Elsa (pinknailsgirl) (mushroomobserver.org) 
|   |   |   |   | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 1-1,5 (2,5) cm Ø, kastanienbraun, gelbbraun, radialgestreift,
  buckelig-riefig, oft durchscheinend.  Die Mitte ist genabelt und der Rand wellig. | 
| Fleisch: | Hellbraun, dünn. | 
| Stiel: | Bräunlich, teilweise etwas heller, wässrig durchscheinend, zentral
  gestielt, Spitze dicker. | 
| Lamellen: | Bräunlich, +/- etwas heller, wässrig durchscheinend, herablaufend,
  stark gegabelt, breit, weit auseinander stehend, Schneiden heller. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (6-9 x 3-5 µm, glatt). | 
| Vorkommen: | Auf steinigen und sandigen Boden, mit Moosen und Flechten
  vergesellschaftet, Symbiosepilz, Spätsommer bis Spätherbst, sehr selten, RL
  Schweiz (EN), RL-G Deutschland (GEFÄHRDUNG unbekannten Ausmaßes). | 
| Gattung: | Adernmooslinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Moor-Nabelrötling,
  Gezonter Adernmoosling, Blasser Adermoosling,
  Sepiabrauner
  Adermoosling, bei Hundsflechten wächst der fast identische
  Hundsflechten-Adermoosling (ARRHENIA
  PELTIGERINA), eine Unterscheidung ist zu diesem sicherlich nur mikroskopisch
  möglich. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 1. Juli 2025 - 11:54:35 Uhr