 Nelkenförmiger Warzenpilz, Nelkenförmiger Erdwarzenpilz, Trichterförmiger Warzenpilz, Trichter-Warzenpilz                           
UNGENIESSBAR!
  Nelkenförmiger Warzenpilz, Nelkenförmiger Erdwarzenpilz, Trichterförmiger Warzenpilz, Trichter-Warzenpilz                           
UNGENIESSBAR!  
THELEPHORA CARYOPHYLLEA (SYN. AURICULARIA CARYOPHYLLEA VAR. CARYOPHYLLEA,
PHYLACTERIA CARYOPHYLLEA, SCYPHOPILUS CARYOPHYLLEUS)
Fotos oben 2+3 von links: Dave W (Dave W)
(mushroomobserver.org)  Foto
unten 2 von links: Igor (Igor_Yevdokimov) (mushroomobserver.org)
  Foto
unten 2 von links: Igor (Igor_Yevdokimov) (mushroomobserver.org) 
Bild oben 1 von links: Uwe Hückstedt ©
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend. | 
| Geschmack: | Mild, neutral. | 
| Fruchtkörper: | 3-12 (18) cm Ø, rotbraun, graubraun, trichterförmig,
  rosettenartig übereinander stehende
  lappenartige Teile mit weißen, schnell abgeschnittenen, rissigen Rändern, niedergedrückt, fast lederartig.  | 
| Fruchtkörperunterseite: | Lilabraun, purpurbraun, dunkler als Oberseite, radialfaserig, fast lederartig.  | 
| Fleisch: | Bräunlich, mit lilafarbigem oder rosa Farbton, sehr zäh. | 
| Stiel: | Graubraun, dünn, kurz.  | 
| Sporenpulverfarbe:  | Dunkel
  rotbraun (6,3-8,2 x
  5-7,2 µm, stachelig ornamentiert, unregelmäßig eckig-ellipsoid).  | 
| Vorkommen: | Parks, Mischwald, Gebüsch, meist Nadelwald, gern Kiefern, Fichten (…PINUS, ALNUS, SALIX, PICEA), sandigen und grasigen, kalkreichen oder sauren Boden, Symbiosepilz (Ektomykorrhizapilz), Sommer bis Spätherbst, sehr selten, RL3 Deutschland
  (gefährdet).  | 
| Gattung: | Warzenpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | |
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  | 
Bild oben 1
von links: Josef Rösler (Hausham) ©
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. März 2025 - 19:00:21 Uhr