 Erdwarzenpilz, Fächerförmiger
Erdwarzenpilz, Gemeiner Erdwarzenpilz                                  UNGENIESSBAR!
  Erdwarzenpilz, Fächerförmiger
Erdwarzenpilz, Gemeiner Erdwarzenpilz                                  UNGENIESSBAR!  
THELEPHORA
TERRESTRIS (SYN. PHYLACTERIA TERRESTRIS, THELEPHORA RHIPIDIUM, THELEPHORA
MINOR, THELEPHORA CRUSTOSA, TELEPHORA TERRESTRIS)
Bilder oben 1-2 und unten 1-4 von links:
Dieter Wächter (Thiersheim) ©
|  |  | 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Jung säuerlich, später erdig. | 
| Geschmack: | Mild, unangenehm. | 
| Fruchtkörper: | 3-8 (10) cm Ø, braun, haselnussbraun, rostbraun, später braunschwarz,
  muschel- oder nierenförmig, sehr vielgestaltig, oft mit dachziegelartigen
  Lappen, Oberseite striegelig, konzentrisch gezont, grob filzig. Rand
  bewimpert, striegelig, Warzen an der Unterseite. | 
| Fleisch: | Graubraun, schwarzbraun, zäh, lederartig, schwammig, häutig dünn, ca.
  2-3 (4) mm dick. | 
| Stiel: | Braun, haselnussbraun, später schwarz, ganz
  kurz, sozusagen fehlend, fächerförmig überlappt. | 
| Fruchtschicht: | Strahlig, runzelig. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Braun, braunviolett (7-10 x 5-8 µm, elliptisch-eckig, mit unregelmäßig
  verteilten eckigen Warzen, ein großer Öltropfen in der Mitte). | 
| Vorkommen: | Auf Erdboden, Mischwald, sauer, vermutlich Symbiosepilz (Ektomykorrhizapilz), Sommer bis
  Spätherbst. | 
| Gattung: | Erdwarzenpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Blumenartige
  Lederkoralle, Nelkenförmiger Erdwarzenpilz, Schwarzer Korkstacheling
  oder andere alte dunkle
  Trameten. | 
| Besonderheit: | Im Alter dunkelbraun, fast schwarz werdend. | 
| Kommentar: | Eine
  Varietät des Erdwarzenpilzes ist die THELEPHORA TOMENTELLA, sie ist mehr
  flach blätterförmig. | 
| Wiki-Link: | https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4cherf%C3%B6rmiger_Erd-Warzenpilz
   | 
| Priorität: | 1 | 
|  | 
Bilder oben 4+5 von links: Jens Krüger ©                                                                                       Bilder oben 7+8
und unten 6+7 von links: Gruber Fred (Gottfrieding) ©
|  |  | 
Fotos oben
1-3 von links: Roswitha Wayrethmayr (Sankt Gilden) ©   Bild oben 4 von links: Ursula Roth ©
|  | 
Bilder oben
1-4 von links: Jörg Turk (Pfungstadt) ©   
Bilder oben 5-7 und unten 1-7 von links: Walter Dommes (Kumhausen) ©
|  |  |  | 
|  |  | 
 Bilder
oben 1-6 und unten 1-4 von links: Walter Dommes (Kumhausen) ©
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  | 
Bilder oben 1-7 von links: Dr.
Herbert Seiler (85402 Kranzberg) ©
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 6. Februar 2025 - 15:58:44 Uhr