CYSTOLEPIOTA MOELLERI (SYN. CYSTOLEPIOTA
ROSELLA, CYSTOLEPIOTA ROSEA, LEPIOTA ROSEA)
 
| 
      | 
  
      | 
  
      | 
  
      | 
  
      | 
  
      | 
  
      | 
  
      | 
 
Fotos oben 1-3 und
unten 1-3 von links: Eva
Skific (Evica) (mushroomobserver.org)
![]()
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
| 
   Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):  | 
 |
| 
   Geruch:  | 
  
   Muffig bis unbedeutend.  | 
 
| 
   Geschmack:  | 
  
   Mild. Keine Kostversuche bei kleinen Schirmlingen! Einige Arten sind schon bei einem Kostversuch organschädigend!  | 
 
| 
   Hut:  | 
  
   1-3 (5) cm Ø, rosa bis rotbraun fein geschuppt auf weißlichem Grund,
  alt fleischbraun, oft gänzlich wollig, Rand meist behangen, bewimpert.  | 
 
| 
   Fleisch:  | 
  
   Weiß, später rostigbraun.  | 
 
| 
   Stiel:  | 
  
   Weiß, rosa bis fleischrot gefleckt, mit weißen Körnchen bereift, oft
  gänzlich wollig, Spitze meist glatt, sehr lang gezogen, +/- genattert, nur
  angedeutete Ringzone. Spitze ist leicht vom Hutfleisch abtrennbar.  | 
 
| 
   Lamellen:  | 
  
   Weiß, frei, am Stiel abgerundet, gedrängt stehend, mit verkürzten
  Zwischenlamellen.  | 
 
| 
   Sporenpulverfarbe:  | 
  
   Weiß (4-6 x 2,2-3 µm).  | 
 
| 
   Vorkommen:  | 
  
   Laubwald, Straßenrand, Parks, auf nährstoffreichen Boden,
  Folgezersetzer, Spätsommer bis Herbst, sehr selten, RL3 Deutschland
  (gefährdet).  | 
 
| 
   Gattung:  | 
  
   Schirmlinge, Mehlschirmlinge.  | 
 
| 
   Verwechslungsgefahr:  | 
  
   Weißer
  Flockenschirmling, Weißer
  Mehlschirmling, Weißer Körnchenschirmling, Weißer Schirmling,
  Fastweißer Schirmpilz, Starkriechender Körnchenschirmling.  | 
 
| 
   Gifthinweise:  | 
  |
| 
   Wiki-Link:  | 
  |
| 
   Priorität:  | 
  
   2  | 
 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 09:20:00 Uhr