 Schichtporenschwamm                                     UNGENIESSBAR!
  Schichtporenschwamm                                     UNGENIESSBAR! 

ANTRODIELLA MENTSCHULENSIS
(SYN. FRANTISEKIA MENTSCHULENSIS, PORIA MENTSCHULENSIS, TYROMYCES MENTSCHULENSIS)
|  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 und unten 5+6 von links:
Johannes Meier ©                  Fotos unten 1-4 von links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend bis leicht pilzartig. | 
| Geschmack: | Leicht
  bitter. | 
| Hut: | 1-6 (7) cm Ø, 3-15 (20) mm dicken Hüte, flächig bis > 20 cm zusammengewachsen, cremegelb,
  graugelb, gelborange, aprikosenfarben, braunrot. Randzone oft heller, jung: flaumig, wachsartig, später glatt, klebrig, dachziegelartig übereinander zusammenwachsend, öfter halb durcheinander oder halbrund wachsend, mit unregelmäßigen,
  fächerförmigen Hüten. Die Ränder des Myzels am Substrat sind weißlich,
  flockig, steril. | 
| Fleisch: | Weiß,
  cremig, später dunkler, ockerorange bis rotbraun, dünnwandig, zäh, weich, im Alter hart, poröse.  | 
| Stiel: | Fehlt, am Substrat angewachsen. | 
| Röhren, Poren: | 6-10 je/mm, frisch weißlich, cremig, später
  orange, bräunlich,
  gelbbraun, quadratisch, labyrinthisch. | 
| Sporenpulverfarbe: | Cremefarben (3,5-5 x 1,5-2 μm,
  zylindrisch, Basidien viersporig, schlank und keulenförmig, Schnallen auf
  generativen Hyphen vorhanden). | 
| Vorkommen: | Totem Laubholz, Äste, Stümpfe, gern Hainbuche, Rotbuche,
  Kastanien, Stieleiche und Linde, selten auf Kiefern, Folgezersetzer, Weißfäuleauslöser, Frühling bis
  Spätherbst, einjährig, extrem selten, Rote Liste Tschechien. | 
| Gattung: | Porlinge, Porenschwämme, Stielporlingsverwandte. | 
| Verwechslungsgefahr: | Orangegelber
  Saftporling, Duftender Goldporling,
  Safrangelber
  Weichporling, Leuchtender Weichporling,
  Waldmeistertramete,
  Rosafarbener Saftporling. | 
| Kommentar: | FRANTISEKIA umfasst nach Spirin und Smitrowitsch drei Arten: FRANTISEKIA FISSILIFORMIS, FRANTISEKIA
  USSURII, FRANTISEKIA
  MENTSCHULENSIS. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 13. April 2025 - 10:10:27 Uhr