 Schuppiger Torfmoosnabeling, Torfmoosnabeling, Moor-Nabeling                                     UNGENIESSBAR!
  Schuppiger Torfmoosnabeling, Torfmoosnabeling, Moor-Nabeling                                     UNGENIESSBAR!  
ARRHENIA SPHAGNICOLA (SYN. CLITOCYBE FUSCONIGRA, OMPHALINA ONISCUS VAR. FUSCONIGRA, OMPHALINA
GERARDIANA, CLITOCYBE
SPHAGNICOLA, OMPHALINA
SPHAGNICOLA)
|   |   |   |   |   |   |   |   | 
Foto 1 von links: Nina Filippova (courlee) (mushroomobserver.org)  Fotos oben 2+3 von links: Irene Andersson (irenea) (mushroomobserver.org)
   Fotos oben 2+3 von links: Irene Andersson (irenea) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 1-3 (4) cm Ø, graubraun, graugelb, nicht klebrig, striegelig-körnig geschuppt. | 
| Fleisch: | Schmutzig weiß, zäh. | 
| Stiel: | Graubraun, graugelb, etwas heller als Hut, zur Spitze kleiig-schuppig, Basis weißlich und wurzelnd. | 
| Lamellen: | Graubraun, graugelb, etwas heller als Hut, herablaufend, entfernt stehend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (6-7 x
  4-4,5 µm, elliptisch). | 
| Vorkommen: | Mischwald,
  Moos, Moor, zwischen Torfmoosen in feuchten Regionen, Sommer bis Herbst, sehr
  selten, RL Schweiz (EN = stark gefährdet). | 
| Gattung: | Nabelinge, Torfmoosnabelinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Gestreifter Nabeling,
  Becherförmiger
  Nabeling, Holznabeling,
  Rosaspornabeling,
  Schwarzbrauner
  Nabeling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 11. Februar 2025 - 18:02:05 Uhr