 Schwarze Kugelgallertflechte                                    UNGENIESSBAR!
  Schwarze Kugelgallertflechte                                    UNGENIESSBAR! 

SCYTINIUM FRAGRANS (SYN. COLLEMA FRAGRANS,
LICHEN FRAGRANS, ENCHYLIUM FRAGRANS, PARMELIA FRAGRANS, LEPTOGIUM FRAGRANS,
COLLEMA MICROPHYLLUM, ENCHYLIUM MICROPHYLLUM)
|  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 von
links: zaca (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-8 (10) cm Ø bis >15 cm Ø, schwarz, schwarzbraun, schwarzgrün, grünbraun,
  gallertartig mit dunklem becherartigem Fruchtkörper (Apothecien) besetzt;
  diese haben hellere Scheiben. | 
| Fleisch: | Gelbbraun bis grünbraun; etwas transparent. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß, transparent (ungereift 13-14 x 5-8 µm, gereift 18-22 x 8-10 µm). | 
| Vorkommen: | Erde und Gestein, Felsen, ganzjährig, sehr selten. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Gallertflechten, Leimflechten, Schlauchpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Kugelige
  Becher-Gallertflechte, Becherförmige
  Gallertflechte, Grünbraune Gallertflechte, Leimflechte,
  Südliche Gallertflechte, Dunkle Gallertflechte,
  Sternenschnäutzer.
   | 
| Kommentar: | Viele Gallertflechten sind nur per Mikroskop sicher bestimmbar! | 
| Bemerkung: | Unterscheidung der Flechtengattungen: Gallertflechten = Cyanobakterien als Symbiose-Partner, gallertartige
  Konsistenz. Strauchflechten = strauchartige Gebilde, Bart- oder Bandflechten. Blattflechten oder Laubflechten = blattartige Wuchsform. Krustenflechten = körnige, schorfige Wuchsform. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 17:10:09 Uhr