 Spitzhütiger
Häubling, Verzweigter Häubling, Laubholz-Häubling               UNGENIESSBAR!
  Spitzhütiger
Häubling, Verzweigter Häubling, Laubholz-Häubling               UNGENIESSBAR! 
 zumindest verdächtig...
   zumindest verdächtig...  GIFTIG!
 GIFTIG!
GALERINA TRISCOPA
(SYN. NAUCORIA
TRISCOPODA, NAUCORIA TRISCOPA, AGARICUS TRISCOPUS, GALERA TRISCOPA)
|  |  | 
Fotos oben 1 und
unten 3-5 von links: Gerhard Koller ©                        Fotos oben 2-4 und unten 1+2+6-8 von links: Christine
Braaten (wintersbefore) (mushroomobserver.org) 
|  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Schwach
  mehlartig. | 
| Geschmack: | Mild, etwas
  mehlartig. | 
| Hut: | 0,5-1,5
  (2,5) cm Ø, gelblich, orange, rötlich-ocker, trocken blassocker, stark
  durchscheinend dunkel gerieft, Rand kahl (nicht mit Velumresten umsäumt), +/-
  höchstens nur leicht eingebogen, Mitte dunkler, spitz gebuckelt, glatt,
  kegelig glockig, etwas hygrophan. | 
| Fleisch: | Bräunlich,
  hellbraun, faserig. | 
| Stiel: | Hellbraun,
  gelblich bis dunkelbraun, röhrenförmig, faserig, knorpelig, hohl, bereift, Spitze intensiver bereift, zur Basis dunkler braun bis
  schwarzbraun. Ring fehlt oder maximal nur scheinbar etwas angedeutet. | 
| Lamellen: | Ockerlich,
  hellbraun, heller als Hut, ausgebuchtet angeheftet, entfernt stehend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Hellbraun
  (6,5-9,2 x 3,5-6 µm, mandelförmig, schmal eiförmig,
  mit gut abgegrenztem Fleck und apikalem Kallus, gelbbraun in KOH, Basidien
  21-25 x 6-7,5 µm, mit meist 4, selten 2 Sterigmata, hyalin in KOH,
  Tramahyphen mit Schnallen, Pleurozystiden fehlen, Cheilocystidien
  27-46 x 5-9 x 2-4 x 3-6 µm, subzylindrisch, an der Spitze stumpf bis
  subkapituliert, glatt, dünnwandig, Kaulozystiden 30-37 x 4-7 µm, in Bündeln,
  zylindrisch, plump und keulig bis knollig, Hyphen mit verkrustenden
  matt-ockergelben Pigmenten).  | 
| Vorkommen: | Wiesen,
  Parks, moosigen Wäldern, Waldwegen, Waldränder, auf morschem Holz,
  Folgezersetzer, Sommer bis Herbst. | 
| Gattung: | Häublinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Gesäumter Häubling,
  Flaschenzystidenhäubling,
  Spitzgebuckelter Wasserkopf,
  Ockerstreifiges Samthäubchen, Saftlingshäubling, Kalyptratsporiger
  Moos-Häubling, Sumpfhäubling ... und vielen anderen Häublingen. | 
| Kommentar: | Häublinge sind
  oft nur mikroskopisch sicher bestimmbar! Der Spitzhütige Häubling ist immer
  ohne Ring. | 
| Gifthinweise: | |
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 6. Februar 2025 - 18:53:38 Uhr