 Stängel-Kugelpilz                                                                   UNGENIESSBAR!
  Stängel-Kugelpilz                                                                   UNGENIESSBAR! 

CUCURBITARIA
SPARTII (SYN. MONTAGNULA GILLETIANA, PLEOSPORA GILLETIANA,
SPHAERIA SPARTII)
|   |   |   |   |   | 
Fotos oben: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-6 (8) mm Ø,
  schwarz, krustenförmig, flach, aus der Rinde hervorbrechend, flächig,
  Peridium mattschwarz, Oberfläche kegelförmige körnige, warzenförmige
  Mündungen. | 
| Fleisch: | Schwarz. | 
| Stiel: | Fehlt, am Substrat aufliegend und aus der Rinde entspringend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (21-29 x 9-11 μm,
  zylindrisch-ellipsoidisch, Asci 180-250 x 12-14 μm, dickwandig, der
  Scheitel ist gerundet, 8-sporig, selten 4-6 sporig, Periphysen 30 x 3
  μm, hyaline). | 
| Vorkommen: | An
  abgestorbenen Zweigen oder Stängeln, Folgezersetzend, ganzjährig. | 
| Gattung: | Kohlenbeeren,
  Kugelpilze, Kernpilze (Schlauchpilze). | 
| Verwechslungsgefahr: | Berberitzen-Kugelpilz,
  Faulbaum-Kugelpilz, Sauerdorn-Kugelpilz, Robinien-Kugelpilz, Faulbaum-Kugelpilz, Goldregen-Kürbiskugelpilz, Geschnäbelter
  Kugelpilz, Südliche Kohlenbeere,
  Erlen-Kernpilz. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 2. Februar 2025 - 18:00:56 Uhr