 Treppenförmiger Steifporling, Krustenförmiger Steifporling                    UNGENIESSBAR!
  Treppenförmiger Steifporling, Krustenförmiger Steifporling                    UNGENIESSBAR!  
Treppenförmiger
Steifporling = OXYPORUS POPULINUS + (Krustenförmiger Steifporling = OXYPORUS POPULINUS VAR.OBDUCENS, 
SYN. CHAETOPORUS PEARSONII, RIGIDOPORUS OBDUCENS, PORIA
OBDUCENS, CORIOLUS OBDUCENS, OXYPORUS PEARSONII. POLYPORUS
INHALATUS, RIGIDOPORUS POPULINUS)
Fotos oben 1 und
unten 8 von links:
Britt Bunyard (Fungi magazine) (bbunyard) (mushroomobserver.org)  Fotos oben 2-4 von links: Alan Rockefeller (Alan Rockefeller) (mushroomobserver.org)
   Fotos oben 2-4 von links: Alan Rockefeller (Alan Rockefeller) (mushroomobserver.org) 
|  |  |  |  | 
Fotos oben 1+-4 von
links: Dave W (Dave W) (mushroomobserver.org)  Fotos oben  5-8 von links: Gerhard Koller ©
       Fotos oben  5-8 von links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 4-15 (20) cm Ø, hellbraun, graugelb, später mit Grünalgen, meist
  dachziegelartig übereinander sitzend, ausgebreitet, inkrustierend,
  eingewachsen, Hutoberfläche kahl. | 
| Fleisch: | Weiß, jung elastisch, später steif, kurz, oval, in 2-3 mm dicken
  Schichten übereinander stehend verwachsen.  | 
| Stiel: | Fehlt, flach, konsolenförmig am Substrat angewachsen. | 
| Röhren,
  Poren: | 5-8 pro mm, weiß, später cremefarben bis blass ledergelb, winzig, dicht
  gedrängt, gleichmäßig in der Größe.  | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (3,5-5,5 µm, Basidiocarp mehrjährig). | 
| Vorkommen: | Laubholzbäume,
  Esche, Buche, Birke, parasitär und/oder folgezersetzend, Weißfäuleauslöser,
  mehrjährig, ganzjährig, sehr selten. | 
| Gattung: | Porlinge,
  Steifporlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Buckeltramete,
  Eschen-Baumschwamm,
  Flacher
  Schillerporling, Eichenschillerporling, Tannenfeuerschwamm, Eichenfeuerschwamm, Zottiger
  Schillerporling. | 
| Kommentar: | Die Abweichung des Erscheinungsbildes zwischen Treppenförmigen
  Steifporling und seiner Varietät dem Krustenförmigen Steifporling ist oft nur
  sehr gering. Der Krustenförmige Steifporling ist mit mehr Schichten im
  Fleisch aufgebaut. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 4. Februar 2025 - 15:17:49 Uhr