 Unscheinbarer Becherling                                 UNGENIESSBAR!
  Unscheinbarer Becherling                                 UNGENIESSBAR! 

PEZIZA LIVIDULA (SYN. GALACTINIA LIVIDULA)                    
               
|   |   |   |   |   |   |   |   | 
Bilder oben 1+2 von links: Dieter
Wächter  (Thiersheim) ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 0,8-1,5 (2,5) cm Ø, Scheibe violett, später bräunlich, außen weißlich,
  kleeig. | 
| Fleisch: | Weißlich. | 
| Stiel: | Fehlt, auf dem Substrat aufliegend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (19-24 x 6-10 µm, Paraphysen keulig, farblos, apikal um ca. 5-6 µm
  dick). | 
| Vorkommen: | Erde, sandiger Boden, Folgezersetzer, Frühling bis Spätherbst, sehr
  selten. | 
| Gattung: | Becherlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Braunvioletter
  Brandstellenbecherling, Kronenbecherling, Isabellenbecherling, Blauvioletter
  Rundsporbecherling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 1. Februar 2025 - 18:55:11 Uhr