 Wasserkreisling, Wasserkreislingchen,
Wasser-Kreisling                            UNGENIESSBAR!
  Wasserkreisling, Wasserkreislingchen,
Wasser-Kreisling                            UNGENIESSBAR! 

CUDONIELLA CLAVUS (SYN. CUDONIELLA CLAVUS VAR. CLAVUS)
|  |  |  |  |  |  |  | 
Bilder oben 1+2 und unten 1+2 von links: Dieter Wächter (Thiersheim) © Fotos oben 3 und unten 4-7 von links: Gerhard Koller ©
|  |  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | Ca. 0,5-1 cm
  Ø, weißlich, durchscheinend, blass purpurfarben oder hellviolett, der
  rundliche Hut ist gestielt, kugelig, später fast kegelförmig und gestielt mit
  deutlich abgesetztem flachem Teller. | 
| Fleisch: | Weißlich. | 
| Stiel: | Weißlich,
  schmutzig weiß, hell ockerlich. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß,
  transparent (10 x 3 µm, spindelig). | 
| Vorkommen: | Mischwald,
  auf faulendem Zweigen, Äste, Blätter, oft im Wasser liegendem Holz- oder
  Pflanzenresten, Folgezersetzer, Sommer bis Herbst, selten, RL Schweiz (VU =
  verletzlich). | 
| Gattung: | Wasserkreisling, Helmkreisling. | 
| Verwechslungsgefahr: | Backenzahnkreisling,
  Dünnstieliger
  Helmkreisling, Gemeiner Buchenkreisling, Käppchenkreisling,
  Helmkreisling, Blassgelber
  Reisigbecherling, Zitronengelber Reisigbecherling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 18:14:18 Uhr