 Weißes Aderschüsselchen                                                  UNGENIESSBAR!
  Weißes Aderschüsselchen                                                  UNGENIESSBAR! 

CELLYPHA
GOLDBACHII (SYN. PHAEOGLABROTRICHA RUBI, CYPHELLA LACTEA VAR. RUBI,
PHAEOCYPHELLA OCHROLEUCA, CALYPTELLA OCHROLEUCA, CYPHELLA OCHROLEUCA,
CHAETOCYPHA OCHROLEUCA)
|   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-3 von
links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Mild, unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 2-9 (12) mm Ø, weißlich bis cremegelb, Rand uneben,
  etwas zerschlitzt, Außen etwas filzig, gesellig wachsend, ohrförmig, fast
  becher- bis kelchartig oder schief glockenförmig, Hymenium
  schmutzig-gelblich.  | 
| Fleisch: | Weißlich,
  dünnfleischig fast papierartig, brüchig. | 
| Stiel: | Weißlich
  angedeutet. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß
  (12-13,5 x 3,4-3,6 µm, hyalin, verkehrt eiförmig bis keulenförmig). | 
| Vorkommen: | An toten
  Ästen, Moosästen, vermutlich Folgezersetzer, gesellig, Sommer bis Herbst,
  regional sehr selten. | 
| Gattung: | Becherling, Basidiobecher, Aderschüsselchen. | 
| Verwechslungsgefahr: | Glocken
  Mooshäutling, Moos-Flaumschälchen, Mützenförmiger Schüsselschwindling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 05:44:40 Uhr