 Wolliger Korkstacheling,
Filziger Korkstacheling                           UNGENIESSBAR!
  Wolliger Korkstacheling,
Filziger Korkstacheling                           UNGENIESSBAR!  
HYDNELLUM MIRABILE (SYN. HYDNELLUM ACRE)
|  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 von
links: Eva Skific (Evica) (mushroomobserver.org)  Fotos unten 1-8 von links: Gerhard Koller
©
     Fotos unten 1-8 von links: Gerhard Koller
©
|  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Mehlartig. | 
| Geschmack: | Bitter. | 
| Hut,
  Fruchtkörper: | 3-8 (12) cm
  Ø, gelblich, ockerlich, alt dunkelbraun, samtig-wollig, alt borstig. | 
| Fleisch: | Gelb,
  braungelb, braun, faserig, korkig. | 
| Stiel: | Weißlich
  bis olivbraun, kurz, nur angedeutet, umgekehrter Kegel, faserig,
  wollig-filzig. | 
| Stacheln: | Braungrau,
  rötend, stumpf, pfriemförmig, etwas herablaufend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weißlich,
  transparent (5-7 x 4,5-6 µm). | 
| Vorkommen: | Mischwald, meist Nadelwald, wächst gern bei
  Fichte und bei Föhre, einzeln, gesellig, Sommer bis
  Spätherbst, sehr selten. | 
| Gattung: | Korkstachelinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Derber
  Korkstacheling, Becherförmiger Duftstacheling, Schwarzweißer Duftstacheling. | 
| Kommentar: | Unter den Korkstacheligen gibt es keine essbaren Pilzarten!  | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 4. Februar 2025 - 16:03:32 Uhr