 Wurzelnder Schönkopf, Gegürtelter
Schönkopf, Gemeiner
Weißritterling                              ESSBAR!
  Wurzelnder Schönkopf, Gegürtelter
Schönkopf, Gemeiner
Weißritterling                              ESSBAR!  
TRICHOLOMELLA CONSTRICTA (SYN. CALOCYBE CONSTRICTA, TRICHOLOMELLA
LEUCOCEPHALUM, CALOCYBE LEUCOCEPHALA, ECHINOSPORELLA CONSTRICTA, TRICHOLOMELLA
LEUCOCEPHALA, LYOPHYLLUM LEUCOCEPHALUM, LYOPHYLLUM CONSTRICTUM, AGARICUS CONSTRICTUS)
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1+4 von
links: Michel Beeckman
(MichelBeeckman) (mushroomobserver.org)
 Foto oben 2 von links:
James Baker (cepecity) (mushroomobserver.org)
   Foto oben 2 von links:
James Baker (cepecity) (mushroomobserver.org)
 Foto oben 3 von links:
Davide Puddu (Davide Puddu)
(mushroomobserver.org)
   Foto oben 3 von links:
Davide Puddu (Davide Puddu)
(mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Mehlartig. | 
| Geschmack: | Bitterlich,
  mehlartig. | 
| Hut: | 3-9 (11) cm
  Ø, weiß, schmutzig weiß, leicht grau, alt bräunend, ockerbraun, glatt, kahl,
  trocken, Haut abziehbar, Rand jung eingerollt. | 
| Fleisch: | Weiß,
  fleischig, fest. | 
| Stiel: | 3-7 (9) cm lang, 1-2 (3) cm Ø dick, weiß, mit flüchtigen ringartigen Resten, abwärts schmutzig gelb, längsfaserig,
  Spitze heller, Basis schmäler werdend und wurzelnd. | 
| Ring: | Weiß,
  schnell vergänglich. | 
| Lamellen: | Weiß,
  ausgebuchtet angewachsen, sehr dicht stehend, Schneiden bläulich getönt, mit
  Zwischenlamellen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (7-9 x
  5,6-6,5 µm). | 
| Vorkommen: | Wiese,
  Park, Weideplätze, Laubwälder, Folgezersetzer, Sommer bis Herbst. | 
| Gattung: | Schönköpfe (…
  z. Zt. wird diese Art zur Gattung der Ritterling, Weißritterling
  eingeordnet). | 
| Verwechslungsgefahr: | Mairitterling,
  Riesenrötling, Ziegelroter Risspilz,
  Weißer Trichterling,
  Feldtrichterling,
  Weißer Rasling. | 
| Bemerkung: | Als Speisepilz wegen der extremen Verwechslungsgefahr mit tödlichen
  weißen Trichterlingen kaum geeignet. | 
| Kommentar: | Manche Autoren trennen den Wurzelnden Schönkopf (CALOCYBE LEUCOCEPHALA) und den Gegürtelten Schönkopf (CALOCYBE CONSTRICTA) in zwei
  Arten. Wir haben Sie hier zusammengefasst.  | 
| Relativer
  Speisewert: | 123pilze: Relative Wertigkeit 3. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 18. Februar 2025 - 15:13:12 Uhr