 Zarter Helmling, Körniger Helmling,
Körniger Rindenhelmling           UNGENIESSBAR!
  Zarter Helmling, Körniger Helmling,
Körniger Rindenhelmling           UNGENIESSBAR!  
MYCENA ADSCENDENS (SYN. PSEUDOMYCENA
TENERRIMA, PRUNULUS TENERRIMUS, AGARICUS TENERRIMUS, MYCENA TENERRIMA)
|  |  |  |  |  |  | 
                                                                                               
|   |   |   |   |   | 
Fotos oben: Sava Krstic
(sava) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 0,2-0,5 (0,7) cm Ø, weiß bis hellgelb, alt grauend, fein bereift,
  körnig-haarig, Mitte oft leicht vertieft. | 
| Fleisch: | Weißlich. | 
| Stiel: | Weiß, etwas
  haarig, Basis tellerförmig angewachsen. | 
| Lamellen: | Weiß, meist
  fast frei. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (8-10,5 x 4,5-6 µm, Q = 1.5-1.9, Cheilozystiden 11-32 x 7-18 µm). | 
| Vorkommen: | Auf toten
  Laubholz Pflanzenresten, Zweigen, Ästen, Eicheln, Haselnüsse, Buchecker,
  Zapfen, moosig-feuchten Holz oder auf Laub, Herbst bis Winter, selten, RL
  Schweiz (VU = verletzlich). | 
| Gattung: | Helmlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Ölzystiden-Helmling,
  Flockiger Helmling,
  Rasenscheinhelmling,
  Winter-Rindenhelmling,
  Weißer
  Rindenhelmling, Rasenscheinhelmling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 2. Februar 2025 - 17:34:53 Uhr