 Blauschwarzer Wasserkopf 
                   UNGENIESSBAR!
  Blauschwarzer Wasserkopf 
                   UNGENIESSBAR! 

CORTINARIUS DECIPIENS VAR. ATROCAERULEUS (SYN. HYDROCYBE
ATROCAERULEA, CORTINARIUS ATROCAERULEUS)
|   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-4 von
links: Dieter Wächter (Thiersheim) ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend
  bis leicht duftend nach Plätzchen, Weihnachtsgebäck, teils wie Pfeffernüsse
  oder Zimtsterne. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 2-5 (6) cm Ø, blaubraun, blauschwarz,
  purpurbraun, dunkel graubraun, kastanienbraun bis heller gelbgrau
  ausbleichend (stark hygrophan), faserig-schuppig. Die Mitte ist blauschwarz
  bis schwarzbraun, abgeflacht und gebuckelt. Der Rand ist teils überstehend und mit hellen fetzen-artigen Velumresten.  | 
| Fleisch: | Graubraun,
  im Hut- und Stielfleisch mit violettfarbenem Ton. | 
| Stiel: | 3-9 (11) cm
  lang, 3-7 (9) mm Ø dick, Grundfarbe: beigebraun, hell rotbraun,
  braunviolett bis braun. Mit silbrig-weißem Velum bereift bis gegürtelt. Bei
  alten Fruchtkörpern ist nur noch die Stielspitze etwas violett, schwach
  faserig. Oft ist der darunterliegende graubraune Grund sichtbar. Im Alter
  rostfarbig, schlank, eng hohl bis schnell hohl werden. Die Basis ist
  weißfilzig und leicht verdickt. | 
| Lamellen: | Schmutzig
  braun, blass graubraun, teils mit leichtem violettem Farbton, mäßig entfernt
  stehend, angewachsen, +/- mit Zahn herablaufend, Schneiden zuerst heller,
  später gleichfarben, flach gekerbt. | 
| Sporenpulverfarbe: | Rostbraun (8,5-11 x 4,5-6,5 µm, ellipsoid, Q =
  1,5-2).    | 
| Vorkommen: | Laubwald,
  Parks, gern Auwälder, bei Laubbäumen, Symbiosepilz, Sommer bis Herbst,
  selten. | 
| Gattung: | Wasserköpfe, Gürtelfüße (Schleierlinge). | 
| Verwechslungsgefahr: | Schwarzgebuckelter
  Wasserkopf, Pappel-Gürtelfuß,
  Silberstieliger
  Wasserkopf, Duftender Gürtelfuß, Dunkelbrauner
  Gürtelfuß, Staubartigriechender
  Gürtelfuß. | 
| Bemerkung: | Es sind drei Arten mit fast identischen Eigenschaften beschrieben, die allgemein
  von einigen Autoren nur als Synonym zueinander angesehen werden. Schwarzgebuckelter
  Wasserkopf, Pappel-Gürtelfuß
  und Blauschwarzer
  Wasserkopf. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 7. Juli 2025 - 15:38:48 Uhr