 Schwarzgebuckelter Wasserkopf                                 UNGENIESSBAR!
  Schwarzgebuckelter Wasserkopf                                 UNGENIESSBAR! 

CORTINARIUS DECIPIENS (SYN. HYDROCYBE ATROCAERULEA, CORTINARIUS
ATROCAERULEUS, CORTINARIUS SERTIPES, HYDROCYBE SERTIPES, 
AGARICUS
DECIPIENS, CORTINARIUS DECIPIENS VAR. ATROCAERULEUS, CORTINARIUS RICKENIANUS,
CORTINARIUS BONII, CORTINARIUS ATROCAERULEUS)   
|   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-3 von
links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend bis schwach erdig oder holzig. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 2-5 (7) cm Ø, dunkel graubraun (kastanienbraun) bis heller gelbgrau,
  hygrophan, faserig-schuppig, etwas seidig glänzend, Mitte schwarzbraun,
  stumpf gebuckelt, neben dem Buckel niedergedrückt (Burggraben), Rand teils
  mit hellen Velumresten. | 
| Fleisch: | Graubraun, wässrig braun, im Stielfleisch oft mit violettfarbenem Ton,
  im Hutkern weisslich. | 
| Stiel: | 3-5 (6) cm lang, 0,4-0,7 (0,8) cm Ø dick, mit silbrig-weißen Velum
  bereift bis gegürtelt, schwach faserig, oft ist der darunterliegende
  graubraune Grund sichtbar, alt rostfarbig, glänzend, schlank, Spitze mit violettfarbenem
  Ton, Stielrinde lösbar. | 
| Lamellen: | Schmutzig braun, graubeige, blass graubraun, kartonbraun, teils mit
  leichtem violettfarbenem Ton, angewachsen, meist etwas mit Zahn herablaufend,
  dünn, Schneiden heller, weiß. | 
| Sporenpulverfarbe: | Rostbraun (8,3-9,2 x 5,5-6,3 µm, ellipsoid, stachelwarzig, Q = 1,4-1,7,
  in Melzer ockerbraun, Basidien  25-35 x
  7-9 µm, Zellen der Hutdeckschicht ca. 18-22 µm breit).  | 
| Vorkommen: | Laubwald,
  Parks, Symbiosepilz, Sommer bis Herbst, selten. | 
| Gattung: | Wasserköpfe, Gürtelfüße (Schleierlinge). | 
| Verwechslungsgefahr: | Schwarzgebuckelter
  Wasserkopf, Pappel-Gürtelfuß, Silberstieliger Wasserkopf, Duftender Gürtelfuß,
  Dunkelbrauner
  Gürtelfuß, Staubartigriechender
  Gürtelfuß. | 
| Chemische Reaktionen: | Mit KOH 40
  % (Kaliumhydroxid) an Stiel
  olivgrün. | 
| Bemerkung: | Es sind 3 Arten mit fast identischen Eigenschaften beschrieben, die
  allgemein von einigen Autoren nur als Synonym zueinander angesehen werden. Schwarzgebuckelter
  Wasserkopf, Pappel-Gürtelfuß
  und Blauschwarzer
  Wasserkopf. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 19. Februar 2025 - 13:14:25 Uhr