 Gekrümmtsporige
Wachshaut                           UNGENIESSBAR!
  Gekrümmtsporige
Wachshaut                           UNGENIESSBAR! 

 
AMYLOXENASMA ALLANTOSPORUM (SYN. XENASMATELLA ALLANTOSPORA,
APHANOBASIDIUM ALLANTOSPORUM, PHLEBIELLA ALLANTOSPORA)
|  |  |  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-2 und
unten 1-5 von links: Gerhard Koller ©
|   |   |   |   |   |   | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-10 (15) (99) cm Ø, weißliche-silbergrau, graublau, violettgrau,
  Oberfläche wachsartig, schimmelpilzartig aussehend, resupinat. | 
| Fleisch: | Weißliche-silbergrau,
  blaugrau. | 
| Stiel: | Fehlt, vollständig auf dem Substrat aufliegend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weißlich bis gelblich (4,7-5,9 x 1,6-2,1
  µm, gekrümmt, bananenförmig, Q 2,3-3,2, N = 21, Me = 5,3 x 2 µm, Qe = 2,7, Basidien
  werden nicht terminal, sondern pleural gebildet. Dies ist ein Merkmal in der
  Gruppe der XENASMATACEAE
  einzigartig ist). | 
| Vorkommen: | An bodenliegenden Brettern, Stämmen, Ästen, Stümpfen von totem,
  verrottetem Holz, feuchtigkeitsliebend, oft auf der Rückseite davon,
  Folgezersetzer, Frühling bis Spätherbst, sehr selten. | 
| Gattung: | Rindenpilzähnliche, Wachshäute (XENASMATACEAE). | 
| Verwechslungsgefahr: | Silberwachshaut, Douglasien-Faserrandwachshaut, Körnige Wachshaut,
  Mehlige Wachshaut,
  Ockerfarbene
  Hydrabasidie, Goldgelbe Traubenbasidie, Milchweißer Zystidenrindenpilz, Samtigmatter
  Zystidenrindenpilz, Fleischroter Zystidenrindenpilz, Kreisförmiger
  Reibeisenrindenpilz, Lockerflockige
  Traubenbasidie, Schnallenlose-Hauchpilz. | 
| Bemerkung: | Nur mikroskopisch von anderen weißen Rindenpilzarten trennbar! Ähnliche
  Art mit fast lagunenblauer Farbe und schiffchenförmigen Sporen wäre Schnallenlose-Hauchpilz = PAULLICORTICIUM
  PEARSONII.  | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Freitag, 31. Januar 2025 - 08:16:31 Uhr